Letztes Update:
20210607020034

18:04
06.06.2021
Die aktuelle Hochrechnung der ARD (Stand: 19.57 Uhr):CDU - 36,6 %AfD - 22,0 % 
Linke - 11,0 %
SPD - 8,4 %
Grüne - 6,0 %
FDP - 6,5 %Andere - 9,5 %

17:59
06.06.2021
Die Wähler in Sachsen-Anhalt haben den bundesweiten Trend zu einer wachsenden Aufsplitterung der Parteienlandschaft bestätigt: Erstmals werden sechs Gruppierungen Abgeordnete in den Magdeburger Landtag entsenden. Vertreter von jeweils sechs Parteien waren zuletzt in die Landesparlamente von Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie in den Bundestag gewählt worden. In Bremen waren es sogar sieben. Mit wenigen Ausnahmen hatte es eine ähnliche hohe Parteienzahl in den Landtagen zuletzt in den 1950er Jahren gegeben.

Die Brandmauer steht - sowohl auf Bundesebene als auch in Sachsen-Anhalt. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht in der Abgrenzung zur AfD einen Grund für den Erfolg seiner Partei. 17:47
06.06.2021
Foto: Christoph Soeder/dpa