Letztes Update:
20210606160834

Update zur Wahlbeteiligung

13:34
06.06.2021
In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein unterschiedliches Bild bei der Wahlbeteiligung ab. Bis zum frühen Nachmittag gingen 27,1 Prozent der Wahlberechtigten an die Urnen, wie die Landeswahlleitung mitteilte.

Zudem sei mit einem erhöhten Briefwahlanteil zu rechnen, was noch in die Wahlbeteiligung einfließen werde. Laut Umfragen wird im Land mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD gerechnet. Die Landtagswahl gilt als der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl.

Die vorläufige Zahl der diesjährigen Wahlberechtigten zur Landtagswahl gab die Landeswahlleitung mit 1,78 Millionen an. Das seien rund 88 990 weniger als vor fünf Jahren (1,87 Millionen Wahlberechtigte). 

dpa

Landtagswahl bisher mit geringerer Beteiligung

11:50
06.06.2021
In Sachsen-Anhalt ist die Landtagswahl am Sonntg bis zum Mittag auf ein geringeres Interesse der Wählerinnen und Wähler gestoßen als vor fünf Jahren. Wie die Landeswahlleitung mitteilte, lag die vorläufige Wahlbeteiligung um 12.00 Uhr bei 22,4 Prozent. Bei der Landtagswahl 2016 waren es zu diesem Zeitpunkt 25,0 Prozent gewesen. Am Ende der Tages lag die Wahlbeteiligung bei 61,1 Prozent. Die diesjährige Landtagswahl sei reibungslos angelaufen.

dpa

Ministerpräsident Haseloff wählt mit Ehefrau in Wittenberg

08:28
06.06.2021
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat am Sonntag seine Stimme zur Landtagswahl abgegeben. Der CDU-Politiker und Spitzenkandidat der Union im Land wurde beim Urnengang in seiner Heimatstadt Wittenberg von seiner Frau Gabriele begleitet. Bei der Stimmabgabe gab es ein Blitzlichtgewitter von Fotografen. In dem Wittenberger Wahllokal im Neuen Rathaus galten die Corona-Regeln mit Abstands- und Hygieneregeln und Maskenpflicht. Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident. Der 67-Jährige hat laut Umfragen gute Chancen auf eine dritte Amtszeit.
Der Ausgang der Landtagswahl wird bundesweit mit Spannung erwartet. Nach den jüngsten Umfragen könnte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der AfD kommen. Es ist die letzte Landtagswahl vor der Bundestagswahl im September. Haseloff hatte im Wahlkampf eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Landtagswahl ausgeschlossen. Seit fünf Jahren regiert in Sachsen-Anhalt Deutschlands erste Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Grünen.
# Redaktionelle Hinweise

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen