Letztes Update:
20210626120739

Minister: Keine Maskenpflicht im Freien bei genügend Abstand

11:57
26.06.2021
Wegen niedriger Infektionszahlen in der Corona-Pandemie entfällt von diesem Montag an die Pflicht zum Tragen einer Maske an Haltestellen des Personennahverkehrs im Freien - wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. In den Fahrzeugen sowie in geschlossenen Haltestellen müsse jedoch weiterhin eine medizinische Maske getragen werden, betonte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Samstag in Stuttgart.

Die Landesregierung lockert mit der nächsten Corona-Verordnung ab Montag auf breiter Front die Maßnahmen. Die Maskenpflicht bleibt bestehen. Der Schutz muss auch weiterhin in geschlossenen Räumen wie in Supermärkten, Museen, Theatern, Kinos, Arztpraxen oder in öffentlichen Gebäuden ebenso wie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Straßenbahnen getragen werden.

(dpa/lsw)

Vor EM-Viertelfinale: Viele Corona-Todesfälle in St. Petersburg

11:56
26.06.2021
Vor dem EM-Viertelfinalspiel in Russland verzeichnet die Stadt St. Petersburg immer mehr Corona-Tote. Die Behörden meldeten am Samstag 107 Todesfälle innerhalb eines Tages im Zusammenhang mit dem Virus - so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020. Die Zahl der Neuinfektionen wurde demnach mit 1200 binnen eines Tages angegeben, etwas mehr als am Vortag.

Die Millionenstadt hatte zuletzt eine Reihe von Beschränkungen erlassen, um die Infektionslage in den Griff zu bekommen. So ist die Zahl der Menschen in den Fanzonen zur Fußball-Europameisterschaft begrenzt worden. Bei Veranstaltungen sind auch unter freiem Himmel Schutzmasken Pflicht. Fotos und Videos zeigen aber immer wieder Menschenansammlungen ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz.

Zuletzt gab es immer wieder Berichte, dass bei finnischen Fußballfans nach ihrer Rückkehr aus St. Petersburg eine Corona-Infektion nachgewiesen worden sei. Der Fußball sei nicht schuld an der Infektionslage, hatte Stadt-Gouverneur Alexander Beglow gesagt. Die Touristen hätten einen Corona-Test machen müssen.

Für Reisende nach Deutschland sollen wegen der Corona-Lage in Russland massive Einschränkungen gelten. Dem Robert Koch-Institut zufolge wird neben Russland auch Portugal am Dienstag als Virusvariantengebiet eingestuft, was ein weitreichendes Beförderungsverbot und strikte Quarantäneregeln zur Folge hat.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen