Letztes Update:
20210722120836

Langer Weg zum Radschnellweg

12:59
27.05.2021
Möglichst hindernisfreie Radverbindungen, sogenannte Radschnellwege, sind ein wichtiger Bestandteil der Pläne zur Verkehrswende. Von der Planung bis zur Realisierung vergeht aber viel Zeit. Dennoch sollen bis 2030 insgesamt 20 solcher Strecken im Land und in der Region entstehen. Auf dieser To-Do-Liste taucht jedoch ein möglicher Radschnellweg im Herzen der Landeshauptstadt (noch) nicht auf, der im Zuge von Stuttgart 21 und der neuen Eisenbahnbrücke über den Neckar schon mehrfach angesprochen und auch in den kommunalpolitischen Gremien diskutiert wurde: Ein Radweg, der über die Alte Eisenbahnbrücke durch die Tunnel zwischen Bad Cannstatt und der Stuttgarter City führt. Eine Vision, die natürlich von der Zukunft der mehr als 100 Jahre alten Brücke abhängt. Lesen Sie mehr ...

Janey Schumacher

Blog zum Fahrradfahren in Stuttgart

11:54
17.05.2021
Bad Cannstatt - Das Fahrrad wird zum immer wichtigeren Verkehrsmittel in den Neckarvororten und Stuttgart, gewinnt deshalb auch politisch und verkehrsplanerisch zunehmend an Bedeutung. In unserem Live-Blog informieren wir Sie über das Wichtigste zum Thema Fahrradfahren in der Landeshauptstadt.

Janey Schumacher

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen