Die Spannung steigt, in gut zehn Minuten gibt es das erste Bully. Freuen wir uns auf ein tolles, packendes Spiel zweier toller Teams, die alle Fans, die zuhause ausharren müssen, bisher begeistert haben.
Die Spannung steigt, in gut zehn Minuten gibt es das erste Bully. Freuen wir uns auf ein tolles, packendes Spiel zweier toller Teams, die alle Fans, die zuhause ausharren müssen, bisher begeistert haben.
Schiedsrichter dieser finalen Partie sind Nikolaus Neutzer und Daniel Todam, die bereits im dritten Spiel auf dem Eis gestanden waren - und viele Strafzeiten verteilten. Wir wünschen ihnen eine glückliche Hand und allen ein faires Spiel.
Auch die Hannover Scorpions vertrauen ihrem Team vom Freitag - und wollen mit einem Heimsieg den Pott holen und damit zurück in die DEL2. Auch hier steht mit Brett Jaeger ein bärenstarker Torhüter im Kasten. Auch der frühere Keeper der Bayreuth Tigers wird heute sicher wieder im Mittelpunkt stehen. Und was machen die früheren Selber Patrick Schmid und Christoph Kabitzky - treffen sie heute wieder gegen ihrem früheren Verein? Aufgebot Hannover Scorpions: Jaeger (Preuß, Gensicke) – Pietsch, Heinrich, Peleikis, Reiß, Thomson, Strakhov, Große – Schmid, Wilenius, Pfennigs, Airich, Valery Trabucco, Kolupaylo, Knaub, Koziol, Kabitzky, Glemser, Arnold, Marek.
Never change a winning team! So lautet das Motto von VER-Trainer Hebert Hohenberger. Er baut auf sein Team, das am Freitag mit einem 2:0 in der Netzsch-Arena das fünfte Spiel erkämpfte. Dabei hoffen alle Fans, dass Torwart Michel Weidekamp wieder so einen Sahnetag erwischt. Aufgebot Selb: Weidekamp (König-Kümpel, Mannchen) – Ondruschka, Silbermann, Linden, Slavetinsky, Otte, Gimmel, Wenisch – Miglio, Gare, Deeg, Zimmermann, Miculka, Snetsinger, Verelst, Hammerbauer, Boiarchinov, Schiener, Gelke, Hechtl, Geisberger.
Bevor wir zu den Aufstellungen beider Teams kommen, geht es erst einmal um diesen wunderbaren Selber Fans. Am Samstagmittag verabschiedeten mehr als 200 Anhänger ihre Wölfe-Cracks mit zahlreichen Aktionen. An der Netzsch-Arena gab es Fangesänge und viele Fahnen. Dann begleitete ein Auto-Korso den Teambus durch die Stadt bis zur Auffahrt auf die Autobahn. Dort warteten weitere Fans mit Fahnen, Bannern und bengalischen Feuern, während der Team-Bus zwei Extra-Runden durch einen Kreisverkehr drehte. Als das Team Richtung Hannover auf die Autobahn bog waren die Spieler, so die Infos, so aufgepuscht, dass sie Fangesänge im Bus anstimmten. Ein Video dieser Fanaktionen ist auf www.frankenpost.de zu sehen. WAHNSINN, IHR SELBER FANS!
Herzlich willkommen zum Showdown! Große Spannung liegt über dem fünften und entscheidenden Spiel um die deutsche Oberligameisterschaft zwischen Hannover Scorpions und VER Selb. Wer holt sich den Titel? Und wer darf in die DEL2 aufsteigen? Beide Teams haben eine tolle Finalserie gespielt und jeweils zwei Partien gewonnen. Beide begegneten sich dabei auf Augenhöhe, sodass heute wieder eine megaspannende Partie zu erwarten ist. Wird diese nach der regulären Spielzeit beendet sein? Gibt es eine Verlängerung wie im ersten Duell? Oder sogar ein Penaltyschießen wie im zweiten Spiel? Mal schauen, was in der hus-de-groot-Eisarena in Mellendorf heute passiert. Siegen die Scorpions? Oder doch die Wölfe? Freuen wir uns auf ein tolles Spiel - und einem würdigen Sieger.