Die Spieler kommen auf das Eis. Gleich geht das Duell zwischen Selb und Hannover in seine vierte Runde. Vorher wird aber noch die Nationalhymne gespielt.
Die Spieler kommen auf das Eis. Gleich geht das Duell zwischen Selb und Hannover in seine vierte Runde. Vorher wird aber noch die Nationalhymne gespielt.
Noch gut zehn Minuten bis zum ersten Bully. Die Scorpions führen 2:1 in dieser Best-of-Five-Serie und wollen mit einem Sieg in Selb alles klar machen. Doch die Wölfe sind, wenn sie angeschlagen sind, am besten! Schiedsrichter dieser Partie sind Kevin Salewski und Jens Steinecke. Wünschen wir ihnen eine glückliche und faire Hand.
Zum letzten Mal in dieser Saison bestreitet der VER Selb ein Heimspiel in dieser Corona-Saison - und wohl noch nie so wie heute würden die Wölfe ihre Anhänger brauchen. Denn die Netzsch-Arena würde brechendvoll sein und die mehreren Tausend VER-Fans ihre Mannschaft zum Sieg antreiben. Doch leider müssen auch heute die Fans vor der Halle bleiben. Ein Fangesang der VER-Anhänger sollten jedoch alle Wölfe-Spieler vor dem vierten Spiel gegen die Scorpions im Ohr: "Auf geht's Wölfe, kämpfen und siegen!!!"
Wieder an Bord bei den Hannover Scorpions ist der frühere Selber Christoph Kabitzky, der am Dienstag gefehlt hat. Ansonsten haben die Niedersachsen alle Leistungsträger an Bord, um sich schon heute in Selb die Meisterschaft zu sichern. Aufgebot Hannover Scorpions: Jaeger (Preuß, Gensicke) – Pietsch, Heinrich, Peleikis, Reiß, Thomson, Strakhov, Große – Schmid, Wilenius, Pfennigs, Airich, Valery Trabucco, Kolupaylo, Knaub, Koziol, Kabitzky, Glemser, Arnold, Marek.
Beim VER Selb fehlt weiter Ben Böhringer, dafür ist Routinier Herbert Geisberger zurück im Team. Und Coach Herbert Hohenberger hat eine kleine Umstellung in der dritten und vierten Reihe vorgenommen. Sam Verelst rutscht hoch in Reihe drei, spielt mit Jan Hammerbauer und Feodor Boiarchinov. Und Dennis Schiener tritt in Reihe vier mit richard Gelke und Robert Hechtl auf. Aufgebot VER Selb: : Weidekamp (König-Kümpel, Mannchen) –Ondruschka, Silbermann, Linden, Slavetinsky, Otte, Gimmel, Wenisch –Miglio, Gare, Deeg, Zimmermann, Miculka, Snetsinger, Verelst, Hammerbauer, Boiarchinov, Schiener, Gelke, Hechtl, Geisberger.
Herzlich willkommen zum vierten Duell um die deutsche Oberliga-Meisterschaft. In der Netzsch-Arena stehen sich Gastgeber VER Selb und die Hannover Scorpions gegenüber - und der Gast kann mit einem Sieg den Titelkampf entscheiden und sich zudem den Aufstieg in die DEL2 sichern. Doch das wollen die Wölfe mit aller Macht verhindern - und die Playoffserie mit ihrem zweiten Sieg ausgleichen. Dann würde es am Sonntag zum Showdown in Hannover kommen. Die Selber bauen dabei auch auf ihre Heimstärke, haben sie doch bis auf zwei Partien in dieser Saison alle Spiele in der Netzsch-Arena gewonnen.