Maximilian Gens aus dem Vorstand der Jugendpresse Deutschland e.V. erinnert in der Diskussion noch einmal daran, dass junge Generationen natürlich weniger Gehör finden, weil sie eben nur einen kleinen Teil der wahlberechtigten Bevölkerung ausmachen. Er erinnert daran, dass Druck auf die Politik dabei helfen kann, dass Wahlalter auf 16 herabzusetzen und so die Positionen von Jugendlichen in Zukunft endlich mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
Florian Bastick