Letztes Update:
20220506230026

Und das zweite Themenforum ist zu Ende

16:31
07.05.2021
„Krise der Demokratie oder Demokratie gegen die Krise?“ – das war in den letzten eineinhalb Stunden die zentrale Frage des zweiten Themenforums. Insbesondere die Gefahr, die von Rechtsextremismus für unsere Demokratie ausgeht, stand im Mittelpunkt, aber auch antidemokratische Strukturen und Entwicklungen im Internet waren Thema. Zum Ende ging es auch um die Debattenkultur im Land. Dr. Stine Marg stellt zum Ende klar: Ihr persönlich ist es wichtig, dass man weiterhin im Gespräch miteinander bleibt. Kommunikation sei die beste Stärkung für unsere Demokratie.

Um 20 Uhr geht es im Livestream weiter mit der Preisverleihung des Kunstwettbewerbs und einer Vernissage. Hier stellen die Gewinner*innen ihre Werke noch einmal vor. Unter „Ausstellung“ könnt ihr jetzt schonmal einen Blick darauf werfen. 

Nun aber erst einmal guten Hunger! 

Florian Bastick

16:06
07.05.2021
Rechtsextremismus ist das Thema, was den Teilnehmenden in dieser Themenrunde am wichtigsten ist. Dr. Stine Marg sieht eine Gefahr in der Radikalisierung von Jugendlichen, die in strukturschwachen und ländlichen Regionen keine ausreichenden Angebote vorfinden. Jan Holze beschreibt es als "Einsickern in die bestehenden Strukturen", wenn Rechte und Rechtsextreme bei jungen Menschen für ihre Ideologie werben. Meral El betont, wenn es um die Rolle der Politik hierbei geht: „Lippenbekenntnisse reichen nicht.“ Dr. Markus Kerber ist es beim Thema Rassismus wichtig, Profiling – also das Einordnen von Menschen aufgrund äußerer Merkmale – in die eine oder andere Richtung zu beenden, da das die Gesellschaft spalte.

Elena Everding