Das Bremer Offensiv-Trio um Rashica, Füllkrug und Sargent ist bislang völlig abgemeldet. Allerdings dauert der Spielaufbau bei Werder auch zu lange, so dass sich kaum mal Umschaltsituationen ergeben.
Das Bremer Offensiv-Trio um Rashica, Füllkrug und Sargent ist bislang völlig abgemeldet. Allerdings dauert der Spielaufbau bei Werder auch zu lange, so dass sich kaum mal Umschaltsituationen ergeben.
Auch wenn das der erste Ansatz von Gefahr war, ist das eher bislang ziemlich dürftig, was beide Teams hier anbieten.
Erstmals wird es gefährlich im Strafraum: Eine erneute Ecke von Kruse landet bei Andrich, dessen Versuch Marco Friedl regelrecht aus den Socken haut. Beim Nachschuss liegt Friedl eher unbewusst erneut goldrichtig und blockt den Versuch ab.
Glück für Marvin Friedrich, der den startenden Rashica an der Mittelinie hält und ohne Verwarnung davonkommt. Da hätte man durchaus eine gelbe Karte zeigen dürfen.
Erste Angriffsbemühungen von Werder: Möhwald legt ab auf Sargent, dessen Schuss aus 25 Metern aber von Schlotterbeck geblockt wird.
Hartes Einsteigen von Ingvartsen, der im Luftduell Möhwald mit dem Arm im Gesicht trifft. Patrick Ittrich belässt es bei einer Ermahnung.
Das Eckenfestival ist bislang das Highlight der Partie, die bislang ein wenig vor sich hinplätschert. Werder steht weiterhin tief und macht die Räume eng, Union ist um Spielkontrolle bemüht.
Erster Abschluss der Partie. Andrich probiert es aus der Distanz, Eggestein fälscht den Ball zur Ecke ab, die erneut nichts einbringt.
Ein Blick nach Mainz, dort gehen die Gastgeber früh gegen die Bayern in Führung.