Selke macht sich an der Außenlinie bereit.
Selke macht sich an der Außenlinie bereit.
Gerade spricht vieles für Werder. Allerdings drehte Regensburg in dieser Pokal-Saison schon mal einen Rückstand gegen einen Bundesligisten: Im Achtelfinale gegen 1. FC Köln lag der SSV Jahn sogar schon mit 0:2 zurück. Am Ende hieß es 4:3 nach Elfmeterschießen für die Bayern.
Riesenchance aufs zweite Tor für Osako: Sargent verarbeitet einen langen Ball gekonnt mit der Brust und legt auf den Japaner ab, doch der scheitert aus zehn Metern am herauseilenden Meyer.
Erneut zwei Abschlüsse der Gäste: Erst wird ein Möhwald-Schuss zur nun schon achten Werder-Ecke abgefälscht, danach muss Jahn-Torwart Meyer einen weiteren Möhwald-Schuss aus 18 Metern aus dem linken Eck fischen.
Jetzt ist deutlich mehr Tempo in der Partie. Der Bremer Treffer zwingt Regensburg, ein paar Meter nach vorne zu schieben. Werder kommt dadurch nun öfter zu guten Passfolgen.
Wieder ein guter Abschluss von Werder: Sargent kommt halbrechts im Sechzehner der Regensburger zum Schuss. Der Ball kommt hart, aber zu zentral. Kein Problem für Jahn-Keeper Meyer.
durch Yuya Osako
Jetzt ist der Ball im Tor - 1:0 für Werder. Ein langer Chip-Ball von Friedl aus dem Halbfeld segelt auf Osakos Brust, von da aus auf den rechten Fuß, satter Abschluss ins linke Eck.
Werder scheitert am Aluminium! Moisander köpft nach einer Ecke von Augustinsson an den Pfosten. Die ersten Minuten der ersten Hälfte bringen direkt mehr Torraumszenen als die gesamte erste Hälfte
Die größte Chance der Regensburger bislang: Nach einem simplen Einwurf kommt Albers zum Abschluss, der Schuss landet jedoch nicht im, sondern auf dem Tor.
Rashica zieht aus 19 Metern ab, trifft den Ball nicht voll und macht ihn damit unangenehm. Am Ende fehlen ein paar Zentimeter.