Letztes Update:
20210407183707

Minute

16:31

Beginn der 1. Halbzeit

Drei Veränderungen in der Werder-Startelf

16:12
07.04.2021
Werder-Coach Florian Kohfeldt stellt im Vergleich zum 0:1 in Stuttgart dreimal um in seiner Startelf: Josh Sargent ist nach Gelbsperre in der Liga zurück in der ersten Elf und ersetzt den verletzten Niclas Füllkrug. Ömer Toprak muss wegen Rückenproblemen passen und wird durch Kapitän Niklas Moisander in der Innenverteidigung ersetzt. Im offensiven Mittelfeld rückt Yuya Osako für Romano Schmid in die Anfangsformation.

Der Zweitligist aus Regensburg setzt im ersten Viertelfinale seiner Vereinshistorie auf dieselbe Mannschaft, die am Wochenende ein 1:1 gegen den FC Erzgebirge Aue geholt hat.

Bastian Angenendt

Kohfeldt nimmt Favoritenrolle an

16:01
07.04.2021
Wie schon in den drei Pokalrunden zuvor, die Gegner waren Jena (2:0), Hannover (3:0) und Fürth (2:0), geht Werder als Favorit in die Partie. „Wir haben die Erwartung an uns, dieser Rolle gerecht zu werden“, sagte Werder-Trainer Florian Kohfeldt, der sich von zuletzt drei Niederlagen in der Liga nicht verunsichern lässt. „Unsere Qualität muss sich morgen durchsetzen. Wir wollen unbedingt ins Halbfinale.“

Bastian Angenendt

Halbfinaleinzug würde Werder 2,1 Millionen Euro einbringen

16:03
07.04.2021
Werder würde für einen Sieg heute Abend mit mindestens 2,1 Millionen Euro belohnt werden. Zusammen mit den Prämien aus den ersten drei Runden käme eine Summe von rund fünf Millionen zusammen. Werder-Sportchef Frank Baumann bezeichnete diese Summe allerdings angesichts der hohen Mindereinnahmen durch die Corona-Pandemie als „Tropfen auf den heißen Stein“.

Eine Einschätzung, die sich bei einem möglichen Pokalsieg zumindest ein wenig ändern dürfte: Für den Finaleinzug gäbe es 3,5 Millionen Euro, dem Sieger des Wettbewerbs winken 4,5 Millionen Euro.

Bastian Angenendt