Letztes Update:
20210422151545

Kassenärzte fordern rechtliche Absicherung bei Astrazeneca-Impfungen

14:41
22.04.2021
Angesichts der Freigabe von Astrazeneca-Impfungen an unter 60-Jährige in mehreren Bundesländern fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mehr Rechtssicherheit für Ärzte für den Fall von Nebenwirkungen. «Nun brauchen die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen die Sicherheit, dass sie kein Haftungsrisiko eingehen, wenn sie Astrazeneca an unter 60-jährige Patienten verimpfen», sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Mehr Sicherheit böte nach seinen Worten etwa eine Änderung des Impfschutzgesetzes.

Seit Ende März wird der Impfstoff in der Regel nur noch bei Menschen ab 60 Jahren eingesetzt, nachdem vor allem bei jüngeren Geimpften in seltenen Fällen Blutgerinnsel in Hirnvenen aufgetreten waren.

(dpa)

Trotz Corona-Verordnung: Studenten feiern Party im Wohnheim

14:17
22.04.2021
In einem Studentenwohnheim in Heidelberg hat die Polizei eine nächtliche Party beendet. Wegen lauten Lärms in dem Wohnheim riefen Nachbarn die Einsatzkräfte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Als diese eintraf sei die Party in der Eingangshalle mit rund 30 Teilnehmern noch am laufen gewesen. Die Gruppe versammelte sich um eine Tischtennisplatte mit Getränken. Die Mehrzahl der Teilnehmer verschwand auf die Zimmer, als sie die Beamten sah. Neun junge Leuten zwischen 19 bis 25 Jahren drohe nun ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen