Schöne Überraschung bei den Tigers: Moritz Schug ist wieder mit von der Partie.
Schöne Überraschung bei den Tigers: Moritz Schug ist wieder mit von der Partie.
15:03
Beginn des 1. Drittels
Bayreuther Starting Six: Wölfl - Davis, Meisinger - Davidek, Kolozvary, Lillich.
Die Gäste plagen ebenfalls Personalsorgen. Die Top-Stürmer Czarnik und Andreas Driendl fehlen ebenso wie der NHL-erfahrene Verteidiger Mike Card.
Eine eher unauffällige Rolle bei den Ravensburgern spielt der ehemalige Bayreuther Yannick Drews, der es im bisherigen Saisonverlauf auf zwölf Punkte (sechs Tore) bringt.
Die Ravensburger hatten sich im Saisonverlauf von Trainer Rich Chernomaz getrennt. Für ihn übernahm Marc Vorderbrüggen. Der erhoffte Effekt blieb allerdings aus. Im Gegenteil: Mit Vorderbrüggen stürzten die Towerstars weiter ab. Topscorer des Teams, das ab der kommenden Saison vom jetzigen Freiburger Coach Peter Russell trainiert werden wird, ist Robbie Czarnik mit 46 Scorerpunkten (19 Tore) aus 43 Partien. Seit Ende Februar steht bei den Ravensburgern der Kanadier Andrew Kozek unter Vertrag, der in der Saison 2016/17 für die Nürnberg Ice Tigers in der DEL auflief. Der Stürmer bringt es in bislang elf Einsätzen auf acht Scorerpunkte (drei Tore).
Die bisherigen drei Saisonduelle gegen Ravensburg verliefen allesamt sehr knapp. In Ravensburg verloren die Tigers das erste Duell mit 2:3 nach Penaltyschießen, ehe sie sich knapp drei Monate später mit 5:4 nach Verlängerung durchsetzten. Und auch das Heimspiel dazwischen gestalteten die Bayreuther mit 3:1 siegreich.