Letztes Update:
20210324114740

Osterruhe soll wieder gekippt werden

10:32
24.03.2021
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach massiver Kritik entschieden, den Bund-Länder-Entscheid zur sogenannten Osterruhe zu stoppen. Das teilte Merkel am Mittwoch in einer kurzfristig einberufenen Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder mit, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Teilnehmern erfuhr.

Über ihre Entscheidung unterrichtete die Kanzlerin die Regierungschefs demnach in den ersten Sätzen der Schalte. Sie habe für die kurzfristige Bereitschaft zu einer erneuten Runde gedankt. Daraufhin habe sie erklärt, sie habe am Vormittag entschieden, die Verordnungen zu Osterruhe nicht auf den Weg zu bringen, sondern zu stoppen. Unmut hatte sich vor allem daran entzündet, dass nach den stundenlangen Corona-Beratungen in der Nacht zum Dienstag die Umsetzung zentraler Beschlüsse noch offen war.

dpa

Neue MPK um 11 Uhr gestartet

10:29
24.03.2021
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch erneut zu einer Videoschalte geladen, um über das weitere Vorgehen in der Pandemie zu beraten. Es fraglich, was das für die Beschlüsse bedeutet, die erst in der Nacht von Montag auf Dienstag verhandelt wurden.

Seit 11 Uhr läuft die Konferenz, auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist dabei und hat darum eine Sondersitzung des Landtags verlassen, in der die letzten Beschlüsse zur Stunde noch diskutiert werden.

sma

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen