Letztes Update:
20210323084733
HTML
nachladen

Einzelhandel kritisiert Corona-Beschlüsse

06:48
23.03.2021
Mit scharfer Kritik reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die Corona-Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels. Nach wie vor konzentriere sich die Politik im Kampf gegen die Pandemie ausschließlich auf die Inzidenzen und honoriere nicht ausreichend, dass die Ansteckungsgefahren im Einzelhandel auch von Experten als niedrig beurteilt würden. "Bund und Länder agieren nur noch im Tunnelmodus", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Dienstag. "Die alleinige Fixierung auf die Corona-Inzidenzwerte wird der komplexen Lage nicht gerecht." Die Maßnahmen müssten sich an den wissenschaftlichen Fakten orientieren. "Und die zeigen, dass die Infektionsgefahr beim Einkaufen niedrig ist." Es sei deshalb höchste Zeit, die entsprechenden Schlussfolgerungen zu ziehen und alle Geschäfte unter Einhaltung strikter Hygienekonzepte wieder zu öffnen.
Als kontraproduktiv sieht der HDE die Schließung auch der Lebensmittelhändler an Gründonnerstag. Das führe zu erhöhtem Kundenandrang am vorhergehenden Mittwoch und dem folgenden Ostersamstag. "Den Lebensmittelhandel mit seinen nachweislich hervorragend funktionierenden Hygienekonzepten symbolisch für einen Tag zuzumachen, hilft im Kampf gegen die Pandemie nicht weiter", sagte Genth.

Reuters

Reiseverband zeigt sich erleichtert nach Corona-Beschlüssen

06:15
23.03.2021
Die Reisebranche zeigt sich erleichtert, dass beim Bund-Länder-Gipfel keine Quarantänepflicht bei der Rückkehr aus Nicht-Risiko-Gebieten beschlossen wurde. Dies sei zu begrüßen, sagt der Präsident des Deutsche Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, im ZDF. Er plädiert zugleich dafür, auch Inlandsreisen zu ermöglichen, wo dies "gesundheitlich vertretbar" sei. Dies sei wichtig, damit die Branche wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen könne. Dazu seien ferner Fortschritte bei den Impfungen und ein "intelligentes Testverfahren" nötig.

Reuters

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen