Letztes Update:
20210314170651

Was unterscheidet die Prognose von der Hochrechnung?

16:47
14.03.2021
In die Hochrechnungen fließen nach und nach die Ergebnisse der ausgezählten Stimmzettel ein. Damit werden die Hochrechungen immer ein Stückchen genauer.

Julia Falk

Wie entsteht die erste Prognose um 18 Uhr?

16:41
14.03.2021
Direkt nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr gibt es eine erste Prognose. Diese beruht allerdings nicht auf tatsächlich ausgezählten Stimmen. Stattdessen wurden in 200 Wahllokalen in ganz Baden-Württemberg, sowohl in großen Städten als auch dem ländlichen Raum, Menschen nach der Wahl schriftlich befragt. Aus diesen Ergebnissen setzt sich die Prognose zusammen. Darin fehlen allerdings die Wähler, die erst kurz vor 18 Uhr kommen, ebenso wie die Briefwähler. Da gerade Letztere bei der diesjährigen Landtagswahl aufgrund der Corona-Situation einen größeren Teil als sonst ausmachen, könnte die Prognose etwas mehr vom tatsächlichen Ergebnis abweichen als üblich.

Julia Falk

Wahlhelfer in Stein rechnen mit hoher Wahlbeteiligung

16:52
14.03.2021
Eine halbe Stunde vor Ende des Wahlzeitraums ist im Wahllokal im Bürgerbüro am Steiner Marktplatz kaum etwas los. Wer wählen will, kann in der Regel sofort eintreten, ohne vor der Tür warten zu müssen. Allerdings, berichten die Wahlhelfer vor Ort, sei über den Tag verteilt recht viel Betrieb gewesen. Ständig seien Wähler gekommen. Unter Berücksichtigung der regen Nutzung der Briefwahl rechnen die Wahlhelfer mit einer hohen Wahlbeteiligung.

Nico Roller

Wahllokal Jahnhalle