Punktueller Sieg für die CDU: Unter den 212 Wählern in Wieden kommt die Partei auf 40,1% der Stimmen; die Grünen landen mit 28,2% weiter dahinter. SPD, FDP und "Sonstige" kommen jeweils auf ca. 9 %, die AfD schrammt an der 3%-Marke entlang.
Ein ähnliches Bild ergibt sich zumindest im oberen Bereich in Häg-Ehrsberg: CDU: 41,3%, Grüne 20,7%. Hier liegt die FDP mit 14,8 deutlich vor der vierplatzierten SPD (8,2%) .
Hasel wiederum folgt dem allgemeinen Trend: 34,6 % für die Grünen, 21,9% für die CDU. Ziemlich gleichauf sind AfD (11,7%) und SPD (11%)
Die Auszählung läuft - und zumindest im Moment sieht es so aus, als könnten die Grünen ihre einsame Spitzenposition nochmals ausbauen, während die CDU verliert. Die Grünen liegen aktuell bei 32,6 % der Stimmen, die CDU folgt mit möchtig Abstand: 19,8%. An dritter Stelle liegt im Moment die SPD mit 12,4%, gefolgt von FDP mit 11,1%. Während die FDP damit gegenüber 2016 ordentlich zulegt, rutscht die AfD ab auf 11,1%.
Aktuell liegen 99 von 201 Ergebnissen vor.
Schon die letzten Landtagswahlen im Jahr 2016 entschieden im Wahlkreis Lörrach die Grünen für sich - und folgten damit der großen Linie auf Landesebene: Die Partei vereinigte in der Region 31,7 % der Stimmen auf sich. Damit nahm Josha Frey dem CDU-Kandidaten Ulrich Lusche das Direktmandat ab, der den Wahlkreis zuvor zehn Jahre lang in Stuttgart vertreten hatte - 2016 aber nur 25,2% der Stimmen erringen konnte. Auf dem dritten Platz landete die SPD mit 16,7 %. Rainer Stickelberger - bis dahin Landes-Justizminister einer grün-roten Koalitoin - erhielt sich mit diesem Ergebnis immerhin einen Sitz im Landtag. An vierter Stelle platzierte sich die AfD mit 13,2%. Die FDP kam auf 6,5 und die Linke auf 2,7 % der Stimmen.
Die ersten Ergebnisse der Auszählung laufen ein, naturgemäß aus den kleineren Gemeinden im Oberen Wiesental. Es zeichnet sich ab, dass Grüne und CDU das Rennen unter sich ausmachen. Ob die repräsentativ sind für den ganzen Wahlkreis? Es wird spannend!
Erfolg für die CDU in Böllen: 26,7 %., dicht gefolgt von FDP (25%) und Grünen (23%) . In Schönenberg liegen Grüne und CDU mit 31,4% und 30,7% beinahe gleichauf. Haushoch vorn liegt die CDU in Tunau, mit 46,3 % der Stimmen; zweitplatziert undzugleich weit abgeschlagen die Grünen mit 16,3.
Komplett gleichauf liegen CDU und Grüne in Wembach mit 22,75