An zwei Standorten in Steinen - im Schulzentrum und im Dorfgemeinschaftshaus in Hägelberg - befragen Vertreter der "Forschungsgruppe Wahlen" für das ZDF (Steinen) und "Infratest dimap" (Hägelberg) für die ARD Wählende im Nachgang zur Abgabe der Stimme zu ihrer Wahlentscheidung. Ebenso erfragt werden die Gründen für die Entscheidung sowie persönliche Daten wie etwa Beruf, Alter, Schulabschluss, Gewerkschaftsmitgliedschaft oder Koalitionswünsche.
Die Ergebnisse werden von den Mitarbeitenden der beiden Institute in regelmäßigen Abständen durchgegeben und fließen in die Hochrechnung ein, die in den beiden Fernsehsendern am Abend zu sehen sind.
An beiden Orten waren die Demoskopen sehr zufrieden mit der Beteiligung: 90 % der Wählenden gaben den Interviewern Auskunft - und tragen damit zur Datengrundlage für die Hochrechnungen in ZDF und ARD bei.