Letztes Update:
20210314161449

Rege Beteiligung

15:27
14.03.2021

Verhältnismäßig viel los war zwischenzeitlich in den Wahlräumen in der Gemeinschaftsschule in Weil am Rhein. „Ich bin seit 13 Uhr hier und hatte durchgehend zu tun“ , so eine Wahlhelferin. Die Einhaltung der Corona-Regeln funktioniere einwandfrei. 

Die Beteiligung  in Alt-Weil  lag gegen 14 Uhr bei rund 25 Prozent, laut Norbert Nußbaumer.

Die Wahlbeteiligung im Wahllokal Weiler Rathaus lag gegen 16 Uhr bei 27 Prozent.

444 Briefwähler gab es hier aber schon, wobei insgesamt 1547 Wahlberechtigte für diesen Bezirk zu Buche standen.
Die Briefwahlunterlagen konnten neben der Eingangstür eingeworfen werden.

In der gesamten Grenzstadt gelten klare Corona-Hygienebestimmungen: Der Eintritt ins Wahllokal ist nur mit Maske erlaubt. Desinfektionsmittel stehen in Weil natürlich auch bereit.

Anja Bertsch

Kristoff Meller

Viele Briefwähler

15:17
14.03.2021

Überdurchschnittlich viele Menschen haben ihr Stimme in diesem Jahr per Briefwahl abgegeben und sind damit dem offiziellen Appell gefolgt, die kontaktlose Variante der Stimmabgabe zu wählen.

Im Lörracher Rathaus werden die eingegangen Briefwahlunterlagen bereits seit 15 Uhr in mehreren großen Räumen auf ihre Vollständigkeit hin geprüft. Zunächst werden dazu nur die roten Umschläge geöffnet, falls der Wahlbrief korrekt  ausgefüllt wurde, landete der zugehörige blaue Brief mit dem Stimmzettel in der Urne für die Auszählung. Diese erfolgt aber erst nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr.

Anja Bertsch

Kristoff Meller
Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen