Letztes Update:
20210306181732
00:00
Minute

Am Dienstag hatte Topscorer Ville Järveläinen beide Tigers-Tore erzielt, zum Matchwinner für die Frankfurter avancierte dann jedoch der lange verletzte Top-Offensivverteidiger Maximilian Faber. Der 27-Jährige steht nach drei Partien bereits wieder bei drei Toren und einem Assist. Es fällt jedoch schwer, einen Spieler bei den Löwen hervorzuheben. Die Mannschaft ist enorm ausgeglichen besetzt. Topscorer ist Adam Mitchell mit 33 Punkten (12 Tore plus 21 Assists). Zum Vergleich: Järveläinen kommt auf 52 Zähler (25 Tore plus 27 Assists).

00:00
Minute

Für beide Teams ist es heute das fünfte Spiel binnen acht Tagen. Die Frankfurter sollten dieser Herausforderung angesichts des üppig besetzten Kaders eigentlich besser gewachsen sein als die Tigers, doch diese haben schon häufig für Überraschungen gesorgt, als niemand mit ihnen gerechnet hatte.

00:00
Minute

Liebe Tigers-Fans, herzlich Willkommen zum Liveticker. Schön, dass Ihr wieder mit dabei seid. 14 Spieltage verbleiben für die Tigers noch in der Hauptrunde dieser DEL2-Saison, und noch flackert die Hoffnung auf ein Erreichen der Playoffs. Sieben Punkte beträgt derzeit der Rückstand auf die achtplatzierten Eispiraten Crimmitschau, die heute die Bietigheim Steelers empfangen. Das ist aufzuholen, dafür muss bei den Tigers aber vieles zusammenpassen. Um 19.30 Uhr sind sie im Spiel bei den hochkarätig besetzten Löwen Frankfurt sicher nur Außenseiter, doch bereits am Dienstag beim 2:3 nach Verlängerung im Tigerkäfig bewiesen die Schützlinge von Trainer Petri Kujala, dass sie den Frankfurtern die Stirn bieten können. Auch diesmal wird eine taktisch äußerst disziplinierte Leistung und eine gute Chancenverwertung vonnöten sein, um etwas aus der Mainmetropole mitnehmen zu können. LET'S GO TIGERS!!!!!