Letztes Update:
20210307155203

15:51
07.03.2021
Dass für den VER in der laufenden Saison schon zwei Siege (6:3 und 6:0) gegen Lindau in der Bilanz stehen, sagt für Trainer Herbert Hohenberger wenig aus. „Lindau hat eine läuferisch gute Mannschaft und ist heuer auch überraschend kompakt“,  urteilt der 52-jährige Kärtner über das Teams seines Landsmanns Gerhard Puschnik, der  selbst nicht unzufrieden ist mit der Entwicklung seiner Schützlinge. „Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, was die Mannschaft im Stande zu leisten vermag.“ Und gerade in heimischer Halle können die Islanders ein sehr unbequemer Gegner sein. Davon konnten sich in den vergangenen Wochen auch schon der SC Riessersee (5:6-Niederlage), der EV Weiden (0:5) oder der Deggendorfer SC (1:5) überzeugen.

Sport-Redaktion

15:47
07.03.2021

So sieht die Aufstellung der Wölfe heute aus:

Tor: Weidekamp (Kreller)

Verteidigung: Ondruschka, Silbermann, Linden, Slavetinsky, Böhringer,  Otte, Wenisch

Sturm: Miglio, Gare, Deeg, Gelke, Snetsinger, Boiarchinov, Schiener, Hammerbauer, Hechtl, Verelst, Miculka, Klughardt.

Sport-Redaktion

15:40
07.03.2021
Personell gibt es bei den Wölfen heute zwei kleine Änderungen gegenüber der Vorwoche. Für Jan Joseph Mannichen sitzt der 17-jährige Lukas Kreller aus der U20 des VER als Backup für Torwart Michel Weidekamp auf der Bank. Und in der vierten Sturmreihe ist Lukas Klughardt für den zuletzt zweifachen Torschützen Herbert Geisberger nominiert.

Sport-Redaktion

15:35
07.03.2021
Herzlich willkommen zum Liveticker unserer Zeitung zum heutigen Spiel des VER Selb  bei den Lindau Islanders. Nach dem spielfreien Freitag könnten die Wölfe eigentlich ausgeruht in die Partie beim Tabellenachten starten – wenn da die lange Busfahrt an den Bodensee nicht gewesen wäre. Schon um 9.15 Uhr hat die Mannschaft von Trainer Herbert Hohenberger die gut 435 Kilometer lange Reise in Angriff genommen. Aber die oft zitierten „Busbeine“ sollen und dürfen natürlich keine Ausrede sein. Es gibt für den Spitzenreiter nach Punkten kein  anderes Ziel, als im 35. und damit vorletzten Spiel der Hauptrunde den 28. Sieg einzufahren, um den in der Punktequotienten-Tabelle  führenden Eisbären Regensburg auf den Fersen zu bleiben. Aber auch für die Hausherren geht es um wichtige Punkte. Sie wollen sich nach der bitteren Freitags-Niederlage (3:4) in Deggendorf zumindest eine gute Ausgangsposition für die Pre-Playoffs schaffen.

Sport-Redaktion