Letztes Update:
20210805095848

Corona im Hofer Land: Inzidenz auf niedrigem Niveau

09:58
05.08.2021
Zwei neue Corona-Fälle im Landkreis Hof kommen dazu. Die Inzidenzwerte bewegen sich weiter auf niedrigem Niveau.

Im Landkreis Hof sind zwei weitere Personen Corona-positiv getestet worden, keine in der Stadt Hof. Die Zahl der bisher festgestellten Corona-Fälle steigt auf 10 397.

Da eine Personen aus der Quarantäne entlassen werden konnte, liegt die Zahl der aktuellen Fälle bei 12. Insgesamt 10 111 Personen gelten als genesen.

Die 12 aktiven Fälle verteilen sich wie folgt auf Landkreis und Stadt:

Landkreis Hof: 5

Stadt Hof: 7

7-Tage-Inzidenzwerte (Berechnung laut RKI anhand der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage):

Landkreis Hof: 4,2

Stadt Hof: 2,2

Seit Beginn der Impfungen wurden im Hofer Land insgesamt 181 998 Impfungen (durch Impfzentren und Hausarztpraxen) durchgeführt, davon 93 102 Erstimpfungen. Die Impfquote nach Erstimpfungen liegt bei 66,21 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Quote der Erstgeimpften ab 12 Jahren (bezieht sich auf alle Bewohner von Stadt und Landkreis Hof ab 12 Jahren, also auf die Gesamtbevölkerung ohne Null-bis Elfjährige) bei 73,07 Prozent. Die Quote der vollständig Geimpften liegt bei 63,21 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Großbritannien streicht Quarantäne für ungeimpfte Deutsche

09:38
05.08.2021
Gute Nachrichten für Großbritannien-Urlauber aus Deutschland: Die Einreisehürden sind so niedrig wie seit Monaten nicht mehr. Doch wirklich zufrieden ist die britische Reisebranche nicht.

London - Ungeimpfte Reisende aus Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern müssen nach Ankunft in Großbritannien nicht mehr in Quarantäne.

Die britische Regierung stufte unter anderem Deutschland und Österreich in die niedrigste Risikokategorie herab, wie sie mitteilte. Die Änderung tritt am Sonntag um 5.00 Uhr (MESZ) in Kraft.

Corona-Tests bleiben erforderlich

Einreisende aus Ländern auf der so genannten grünen Liste können ohne Quarantäne nach Großbritannien einreisen, müssen jedoch einen negativen Test mitbringen und spätestens am zweiten Tag nach der Einreise einen PCR-Test machen. Zuletzt konnten nur vollständig Geimpfte aus Deutschland und den meisten EU-Staaten sowie den USA einreisen, ohne anschließend in Selbstisolation zu müssen.

Bei der Rückkehr nach Deutschland können jedoch nach aktuellem Stand nur Geimpfte die Quarantäne umgehen, da das Vereinigte Königreich weiterhin als Hochrisikogebiet gilt. Die Inzidenz lag zuletzt bei 275 (Stand: 30. Juli).

Reisewirtschaft unzufrieden

Die britische Reisewirtschaft begrüßte die Änderungen, forderte aber, noch mehr Staaten auf die "grüne Liste" zu setzen. Außerdem müssten die verpflichtenden PCR-Tests nach Einreise abgeschafft werden. Sie seien zu aufwendig und zu teuer. Das "Schneckentempo" bei der Öffnung des Tourismus lasse Großbritannien hinter die europäischen Wettbewerber zurückfallen, kritisierte Verbandschef Mark Tanzer. Verkehrsminister Grant Shapps betonte hingegen, Urlauber hätten nun Klarheit. Es sei aber unmöglich, langfristige Vorhersagen zu treffen.

Gleichzeitig erhöhte die britische Regierung die Preise für die Hotel-Quarantäne, die Einreisende absolvieren müssen, die aus Ländern auf der so genannten roten Liste kommen. Dort stehen Länder, in denen gefährliche Varianten kursieren - vor allem Staaten in Südamerika und im südlichen Afrika, aber auch die Urlaubsländer Tunesien und Ägypten sowie Mexiko. Mussten Reisende bislang für die elf Tage pro Person 1750 Pfund zahlen, werden es künftig 2285 Pfund (umgerechnet mehr als 2680 Euro) sein.

© dpa-infocom, dpa:210805-99-721496/3