Letztes Update:
20210803131612

Holetschek: Hälfte der Menschen in Bayern komplett geimpft

12:18
03.08.2021

München - Die Hälfte der Menschen in Bayern ist inzwischen vollständig gegen das Coronavirus geimpft. "Das ist eine wichtige Wegmarke sieben Monate nach Beginn der Impfungen und ein großer Erfolg", sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag in München. Aber es sei ein Etappenziel, noch nicht die Ziellinie.

Nach Zahlen des Robert Koch-Instituts wurden in Bayern bislang gut 7,8 Millionen Erstimpfungen (59,6 Prozent der Gesamtbevölkerung) und mehr als 6,6 Millionen Zweitimpfungen (50,7 Prozent der Gesamtbevölkerung) verabreicht - insgesamt also schon mehr als 14 Millionen Impfdosen. "Wenn man sich nur die Volljährigen im Freistaat anschaut, haben sogar mehr als zwei Drittel mindestens eine Impfung erhalten, und rund 60 Prozent der Volljährigen haben schon den vollen Impfschutz gegen das Coronavirus", fügte der Minister hinzu.

Auch bei den 12- bis 17-Jährigen gebe es Fortschritte. "Inzwischen haben mehr als 21 Prozent von ihnen mindestens eine Impfung erhalten, rund 10 Prozent haben den vollen Schutz", berichtete Holetschek.

Holetschek warb erneut vehement für die Impfung. "Ich rufe die bisher noch ungeimpften Menschen auf, sich aktiv für die Impfung zu entscheiden", sagte er. "Nutzen Sie die vielen Impfaktionen vor Ort: vom Impfbus auf dem Marktplatz, beim Sportverein bis hin zum Familienimpftag. Die Impfungen kommen zu den Menschen – es war noch nie so leicht und unkompliziert, an eine Impfung zu kommen."

Eine Impfung diene nicht nur dem eigenen Schutz, sondern schütze auch diejenigen mit, die sich nicht impfen lassen können, sagte der Minister. "Den bislang ungeimpften Bürgerinnen und Bürgern rufe ich zu: Es reicht nicht, sich zurückzulehnen. Die Pandemie mit all ihren Einschränkungen werden wir nur besiegen, wenn auch Sie sich impfen lassen."


Online-Redaktion

Ein neuer Fall im Landkreis Hof

11:26
03.08.2021
In Hof gibt es am Dienstag keine neue Infektion, dafür wird der Stadt der Fall vom Montag zugerechnet. Dabei hat es sich um einen Reiserückkehrer gehandelt.

Hof - Im Landkreis Hof ist am Dienstag ein neuer Corona-Fall bekannt geworden. In Hof gibt es keinen neuen Fall. Allerdings gibt es eine Verschiebung zwischen Stadt und Landkreis bei dem gestern gemeldeten neuen Fall. Die Person – ein Reiserückkehrer – war dem Landkreis zugeordnet worden, zählt aber wegen des Wohnsitzes doch zur Stadt Hof. Das wirkt sich auf die Inzidenzen aus.

Zudem wurde laut Landratsamt ein Altfall im System nachgetragen, der sich nun in der Gesamtzahl der Infektionen und Genesenen niederschlägt. Dieser alte Fall hat auf die Inzidenz keinen Einfluss. Insgesamt gibt es damit nun 10 395 Corona-Fälle. Als genesen gelten nun 10 109 Menschen.

Die Zahl der aktuellen Fälle liegt bei zwölf, fünf im Landkreis und sieben in Hof.

Sieben-Tage-Inzidenzwerte (Berechnung laut RKI anhand der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen):

Landkreis Hof: 3,2 (Vortag: 3,2)

Stadt Hof: 10,9 (Vortag 8,7)

Seit Beginn der Impfungen wurden im Hofer Land insgesamt 180 494 Impfungen durch Impfzentren und Hausarztpraxen durchgeführt, davon 92 877 Erstimpfungen. Die Impfquote nach Erstimpfungen liegt bei 66,05 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Quote der erstgeimpften über 12-Jährigen, für die es einen zugelassenen Impfstoff gibt, liegt bei 72,89 Prozent. Die Quote der vollständig Geimpften liegt bei 62,3 Prozent der Gesamtbevölkerung im Hofer Land.

Online-Redaktion