Letztes Update:
20210719090835

Inzidenz steigt in der Stadt Bayreuth

09:08
19.07.2021
Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Robert-Koch-Institut (RKI) für den Landkreis 1,9 (Vortag: 1,9) und für die Stadt Bayreuth 9,4 (Vortag: 9,4).

Seit Freitag ist ein neues positives Corona-Testergebnis aus der Stadt eingegangen.
Seit Ausbruch der Pandemie wurden insgesamt im Landkreis 4.926 und in der Stadt Bayreuth 3.497 Personen positiv auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 getestet.
Heute sind im Landkreis drei und in der Stadt Bayreuth neun Personen nachweislich mit diesem Corona-Virus infiziert.

Als genesen gelten 4.768 Personen aus dem Landkreis und 3.379 aus der Stadt, darunter sowohl Personen, die mit typischer Symptomatik erkrankt gewesen waren, aber auch solche, bei denen trotz fehlender Krankheitszeichen ein positiver Test auf SARS-CoV-2 vorgelegen hatte.

Aus dem Landkreis sind bisher 155 und aus der Stadt Bayreuth 109 Personen an den Folgen der Infektionskrankheit COVID-19 verstorben.

Impfgegner randalieren auf Zypern - Zwölf Polizisten verletzt

08:06
19.07.2021
Eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen und -Impfungen ist am Sonntagabend auf Zypern eskaliert. Ein wütender Mob drang in die Räume des zyprischen Fernsehsenders Sigma ein und zerstörte das Mobiliar. Vor dem Medienhaus wurden Autos der Mitarbeiter des Senders angezündet, es flogen Steine und Brandsätze, mindestens zwölf Polizisten wurden verletzt, zwei von ihnen schwer, wie zyprische Medien am Montag berichteten. Bis zum Montagmorgen gab es fünf Festnahmen. Der zyprische Präsident Nikos Anastasiades sprach von einem «Schlag gegen die Demokratie».

Die Attacke auf den Sender fand am Abend während der Live-Übertragung der Nachrichtensendung statt. «Draußen brennt es und es sind Menschen ins Gebäude eingedrungen. Wenn die Polizei uns hört, bitte tun Sie etwas!», sagte der sichtlich schockierte und verängstigte Moderator.

Rund 2000 Demonstranten waren am Nachmittag zunächst vor den Präsidialpalast in Nikosia gezogen und hatten den Rücktritt des Präsidenten gefordert. Am späten Abend gelangten sie dann vor das Medienhaus. Bei den Demonstranten handelt es sich Medienberichten zufolge um eine Mischung aus religiösen Eiferern und Impfgegnern, aber auch Randalierern aus der links- und rechtsextremen Szene.

Sie kritisieren die Corona-Maßnahmen und die teilweise Impfpflicht, die mittlerweile auf Zypern gilt. So müssen beispielsweise Mitarbeiter im Pflege- und Gesundheitssektor geimpft sein, andernfalls werden sie ohne Gehalt von ihrer Arbeit freigestellt. Für Besuche in der Gastronomie, aber auch für Behördengänge muss ein Impfnachweis oder ein Schnelltest vorgelegt werden. Den Test müssen die Bürger selbst zahlen.

Corona-Sorgen belasten den Dax einmal mehr

07:23
19.07.2021
Dax ist nach der schwachen Vorwoche weiter ins Minus gerutscht. Der deutsche Leitindex notierte im frühen Handel am Montag 0,95 Prozent tiefer bei 15 392,23 Punkten.

Am vergangenen Mittwoch hatte der Dax mit 15 810 Punkte einen Rekordstand erreicht, dann jedoch gedreht und auf Wochensicht rund ein Prozent verloren. Auch an der Wall Street entfernten sich die Indizes von ihren Rekordniveaus.

Der MDax fiel am Montag um 0,90 Prozent auf 34 140,45 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 büßte mehr als 1 Prozent ein.

Die Inflationsangst sei zwar dank der Kommentare der Zentralbanken in den Hintergrund gerückt, schrieb Marktanalyst Milan Cutkovic vom Handelshaus Axi. Dafür aber nähmen die Sorgen rund um die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus zu. Vor allem in Fernost sei ein starker Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen.