Letztes Update:
20210331092916

Deutsche Amtsärzte fordern konsequenten Lockdown

05:13
31.03.2021
Die deutschen Amtsärzte fordern in der Corona-Pandemie einen konsequenten Lockdown. «Lockerungen führen dazu, dass die Menschen zu viele Kontakte haben», sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert, der «Rheinischen Post» (Mittwoch). Verbunden mit hohen Fallzahlen werde die Nachverfolgbarkeit für die Gesundheitsämter «schwierig bis unmöglich», so Teichert weiter. «Und wenn wir die Kontakte von Infizierten nicht nachverfolgen können, dann gerät die Pandemie vollends außer Kontrolle.»

Die Impfungen könnten die dritte Welle, inmitten der man sich befinde, noch nicht brechen, so Teichert. Die Fallzahlen zu senken sei daher entscheidend. «Dies ist nur mit einem konsequenten Lockdown machbar», betonte die Amtsärztin.

Außerdem fehle in den Gesundheitsämtern weiterhin Fachpersonal, kritisierte sie. Parallel zum Lockdown müssten zudem Konzepte entwickelt werden, wie mit einer Test- und Impfstrategie sowie mit Apps zur digitalen Nachverfolgung Lockerungen möglich seien - «aber erst, wenn die Fallzahlen unten sind». 

(dpa)

Landesregierung plant für April Impfgipfel mit Kommunen

04:59
31.03.2021
Die Landesregierung plant in Kürze einen Impfgipfel mit den Kommunen, um den Verteilungsschlüssel der Impfstoffe neu abzustimmen. Das Sozialministerium teilte am Dienstag in Stuttgart mit, für April sei ein solches Treffen geplant. Ein genaues Datum war zunächst nicht bekannt. Ministerialdirektor Uwe Lahl sagte, das Land strebe bei der Verteilung des Impfstoffs «eine faire Lösung» an. Er gehe davon aus, dass die kommunale Seite mit einem abgestimmten Konzept in die Gespräche gehen werde.

Die «Heilbronner Stimme» und der «Südkurier» (Mittwoch) zitierten Sozialminister Manfred Lucha (Grüne), der angedeutet hatte, dass der Bevölkerungsschlüssel bei der Verteilung des Impfstoffs bald mehr Gewicht bekommen werde. «Wenn mehr Impfstoff zur Verfügung steht, planen wir, bei der Impfstoff-Verteilung auch den Bevölkerungsschlüssel zu berücksichtigen», schrieb Lucha demnach Ende März in einer Antwort auf eine Anfrage der Konstanzer Grünen-Landtagsabgeordneten Nese Erikli.

(dpa/lsw)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen