Letztes Update:
20210320094831
Kapitel

Master Supply Chain and Organisations Management

Supply Chain Management gewinnt stetig an Bedeutung, sowohl in den Top-Management Etagen der Unternehmen als auch als gesellschaftliche Herausforderung 11:43
14.03.2021

Studienziele

11:47
14.03.2021
Globalisierung, Reduzierung der Fertigungstiefe, neue Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Bildung kooperativer Netzwerke und unternehmensübergreifendes Industrie 4.0 sorgen gegenwärtig dafür, dass sich die Logistik bzw. das Supply Chain Management in einem einzigartigen Umbruch befinden.
Im interdisziplinären Masterstudiengang werden Kompetenzen aus den Fachgebieten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie der Ingenieurswissenschaften vermittelt. Als „hoch spezialisierte Generalisten“ integrieren Logistiker unterschiedliche Perspektiven auf die Gestaltung und Abwicklung von Versorgungsketten bzw. das Supply Chain and Operations Management:

  • verschiedene Akteure wie Lieferanten, Produzenten, Händler und Logistikdienstleister;
  • unterschiedliche Abteilungen wie Beschaffung, Produktion und Vertrieb und natürlich die...
  • verschiedenen Disziplinen: Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurswissenschaften.

Alexander Dilger

Hinter diesem Hinweis verbirgt sich ein Inhalt aus sozialen Netzwerken wie z.B. facebook, twitter, instagram oder YouTube. Wenn Du die Inhalte nachlädst, werden Daten an diese Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
nachladen