Letztes Update:
20210209112636

11:18
09.02.2021
Die Virus-Mutanten sorgen laut Winfried Kretschmann für eine neue Lage. Es gebe bereits mehr als 1000 Fälle. Es sei daher schwieriger, mit "klaren Plänen da ranzugehen". Was klar sei: Kitas und Schulen sollen als erstes geöffnet werden, da seien sich Angela Merkel und alle Ministerpräsidenten einig. Wie genau das ablaufen soll, sei noch unklar.

jbr

11:16
09.02.2021
Aus epidemiologischer Sicht wäre es laut Kretschmann besser, man würde "alles, was geht, radikal dicht machen". Das gehe aber nicht, man müsse solche schwerwiegenden Grundrechtseingriffe gut abwägen. "Man fährt in so einer Pandemie immer auf Sicht, da sich immer etwas ändert."

jbr

11:12
09.02.2021
Wie groß ist die Gefahr von Ansteckungen in der Faschingszeit? "Ich denke, dass die Fasnacht nicht im gewohnten Rahmen stattfindet", sagt Kretschmann. Er habe die Hoffnung, dass sich die Bürger an die Regeln halten. Die Froschkutteln in der Dose habe er nach Hause geschickt bekommen.

jbr

11:08
09.02.2021
Die Frage kommt auf, warum Winfried Kretschmann nicht schon früher gesagt habe, dass die Ausgangssperre aufgehoben werden soll - und den Bürgern ein wenig Hoffnung gemacht habe. Es wäre andersherum schöner gewesen, wenn erst die Entscheidung der Politik gefallen wäre, sagt Kretschmann. Aber man lebe "gottseidank in einem Rechtsstaat", in dem Gerichte anders entscheiden können als die Politik. "Ich bin nicht der König von Baden-Württemberg", sagt Kretschmann.

jbr

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen