Letztes Update:
20210208114319

Tipps des ADAC für Autofahrer

11:36
08.02.2021
Autobatterie checken:  Wenn die Batterie bereits jetzt den Anlasser nur noch müde durchdreht, dann sollte sie unbedingt geprüft und falls nötig ersetzt werden, sonst gibt sie spätestens in den nächsten Tagen auf.

Frostschutz für Kühler und Scheiben prüfen: Mindestens -25° Celsius sollte beim Frostschutz der Kühleranlage sichergestellt sein und dem Scheibenwischwasser muss ausreichend geeigneter Winterreiniger hinzugefügt, damit Wasser, Pumpe und Spritzdüsen nicht einfrieren.

Türen vor dem Einfrieren schützen: Wer bei der extremen Kälte nicht vor zugefrorenen Autotüren stehen will, sollte Tür- und Heckklappengummis mit speziellen Pflege-Mitteln behandeln, zum Beispiel mit "Gummipfleger", alternativ auch Silikonöle. Auch Universalsprays oder ein anderes nicht harzendes Öl verhindern, dass die Türschlösser zufrieren. Ansonsten heißt es, sich mit Türschlossenteiser auszustatten. Der gehört in die Tasche und nicht ins Handschuhfach!

Achtung, Dieselfahrer: Bei fallenden Temperaturen bekommen Dieselfahrer zunehmend Schwierigkeiten, wenn sich im Diesel Paraffinpartikel bilden. Der Winterdiesel soll verhindern, dass das Kraftstoffsystem beziehungsweise der Kraftstofffilter verstopfen und ist theoretisch bis -21 Grad winterfest, die Premiumvariante sogar bis -30 Grad.  Dieselfahrer sollten zudem prüfen, ob der Kraftstofffilter nach Herstellerangaben ausreichend häufig gewechselt wurde, das Fahrzeug möglichst kälte- und windgeschützt abstellen sowie auf keinen Fall den Dieselkraftstoff mit Benzin mischen.

Nicht vergessen: Bei jeder Fahrt eine warme Decke mitnehmen und Besen und Eiskratzer auf keinen Fall vergessen.

Anja Guse

Schneeschieben auf Friedhöfen und Spielplätzen

11:33
08.02.2021
Mit 34 Beschäftigten und 7 Räumfahrzeugen  war der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) am Wochenende im Einsatz. Darüber hinaus sind voraussichtlich noch bis Dienstagfrüh alle verfügbaren Mitarbeiter im Dienst, um Wege in Park- und Grünanlagen sowie auf
Friedhöfen und Spielplätzen vom Schnee zu befreien. Zudem sind im Auftrag des SFM verschiedene Privatfirmen im Einsatz, teilte die Stadt mit.

Anja Guse