Letztes Update:
20231018122004

12:14
30.03.2021

Liebe BesucherInnen,

herzlich Willkommen am Infopoint. Hier finden Sie Informationen zu:

Nikolas Kipp

Kapitel

How-to: "Studieninformationstage"

12:55
30.03.2021

Startseite

Über unsere Startseite können Sie zu verschiedenen Bereichen navigieren.
Sie finden das Vor-Ort- und das Online-Programm als PDF (finden Sie auch hier, oben, als Akkordeon-Liste), die jeweiligen Unterseiten der Fakultäten und Studiengänge (Button im Vorlesungsaal), die Unterseiten von internen Abteilungen sowie allgemeine Informationen zum Studium (Button auf der Tür), die Unterseiten studentischer Projekte und sonstiger Möglichkeiten des Engagements (Button auf der Menschengruppe) sowie unser Hochschulvideo. Bitte beachten Sie, dass der überwiegende Großteil der Online-Veranstaltungen über die Software Zoom angeboten wird.

Programm

Das Programm finden Sie oben auf dieser Seite als Akkordeon-Liste.
Zudem finden Sie auf der Startseite zwei PDFs mit einer Übe
rsicht aller Vorträge, Laborführungen und Workshops, die auf den Studieninformationstagen online und vor Ort angeboten werden.

Fakultäten und Studiengänge

Aufgeteilt nach den vier Bereichen Technik, Wirtschaft, Design und Soziales finden Sie hier die Unterseiten unserer Fakultäten. Dort wiederum finden Sie die verschiedenen Vorträge und Chaträume, die die jeweilige Fakultät anbietet.

Informationen zum Studium

Hier finden Sie die verschiedenen Unterseiten der internen Abteilungen der Hochschule sowie deren Vorträge und Angebote.

Projekte und Engagement

Hier stellen sich auf eigenen Unterseiten die verschiedenen studentischen Projekte vor. Ebenso präsentieren sich andere Partner der Hochschule und Möglichkeiten des studentischen Engagements.

Zoom

Die Video-Konferenz-Software Zoom ermöglicht Veranstaltungen mit bis zu 300 Teilnehmer:innen und wird auf unserer Veranstaltungshomepage hauptsächlich genutzt. Für die Vorträge können Sie sich ohne Weiteres direkt auf der Homepage eintragen und müssen die Software nicht zusätzlich installieren.

Bitte achten Sie darauf, Ihr Mikrofon auszustellen, wenn Sie an einem Zoom-Meeting teilnehmen, aber aktuell nichts sagen wollen. So werden Störungen vermieden.

Ob Sie im Austausch mit anderen Ihre Kameraübertragung anschalten wollen, ist Ihnen komplett freigestellt.

Nikolas Kipp