Wie war's in den Workshops? Beck ist begeistert: "Es hat sich bestätigt, was diese Tagung ausmacht, nämlich der interdisziplinäre Austausch - und da bekommt man ganz überraschende Ergebnisse." Was kann man, nach all diesen Ideen, Diskussionen und Vorträgen, tun, um die Ressource ZEIT besser zu nutzen? Beck betont, dass man alles hinterfragen muss. Wie will man leben, was macht Städte lebenswert? "Gewinnmaximierung ist nicht das, was Lebensqualität bringt", so Beck. "Oder ein Zitat aus dem Workshop: Mehr Zeit mit Dingen verbringen, die weniger CO2 erzeugen."
Meier-Staude betont, dass für ihn das Beste die gestrige Postersession war, wo unterschiedliche Welten aufeinander treffen. "Hier sind so viele tolle Menschen - und das kam von den Zuschauern - und mir ging es genauso!" Die Zeit, die man hier investiert hat, war gut investiert: "Das ist hier kein Elfenbeinturm, wir holen auch Politiker und junge Menschen rein - und so können alle mitreden und mitdenken und mitnehmen für ihre Zukunft. Und das haben wir geschafft!" Und der Prozess geht weiter, wie Beck noch betont.