Andrea Niemann, Professorin für Entwerfen und Holzbau an der TU München, spricht in ihrem Vortrag "Bauen mit Laubholz" über die Entwicklung von konstruktiven Laubholzprodukten als Reaktion auf die Erfordernisse des modernen Holzbaus und den Klimawandel.
Die hohe Festigkeit von Laubhölzern hat das Potential für neue
Hochleistungswerkstoffe, die eine ökologische Alternative zu
Stahl- und Betonteilen in hochbeanspruchten Bauteilen bieten. Allerdings sagt Niemann: "Es ist noch viel Forschung nötig, um Wissenslücken zu
schließen, Erfahrungen zu generieren und Vertrauen in die Fähigkeiten von Laubholz zurückzugewinnen". Vertrauen kann aber durch den Einsatz des Materials in der Forschung und verstärkte Marketing-Maßnahmen geschaffen werden.
Amanda Shala