Basabe nennt das Ganze auch "proaktives Gebietsmanagement", mit dem die lebendige Vielfalt möglich gemacht werden kann. "Viele Aspekte von Gemeinschaft sorgen für Konflikt, das fängt bei den Nachbarn an. Aber auch das gehört zur Gemeinschaft dazu", betont Basabe. Vom Publikum kommt die Frage nach der Temperatur, zu der Basabe antwortet, dass ihm da wichtig war, auf Bäume und Begrünung zu achten.
Wie sieht es mit den angrenzenden Quartieren aus? Es gab eher wenige direkte Anrainer, deshalb ist das Problem bisher nicht so groß. Woher kam der Masterplan hinter dem Bebauungsplan? Man hatte hier auch einige Punkte offengelassen, aber viel waren auch Vorgaben der Stadt, außerdem gab es Spielregeln: "Sie machen kein Gebäude - Sie machen den Teil eines Ganzen, das war immer die Vorgabe. Dafür gab es extreme Freiheiten bei anderen Teilen."