Herzlich willkommen! Moderatorin, Physikerin und Journalistin Kristina zur Mühlen begrüßt sie zum jetzt schon dritten Tag. Wie kann man das Leben in den Städten besser machen? Materialrecycling, Materialien, Raumkonzepte, all das wurde besprochen. Heute geht es dann ganz um die Ressource RAUM - wie kann diese Ressource nachhaltig verbessert werden? In jedem Fall ist wichtig: Stellen Sie den SpeakerInnen oder im Chat die Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen.
Prof. Dr.-Ing. Silke Langenberg ist aus der Schweiz zugeschaltet, und sie ist heute für die Ressource RAUM zuständig, auch wenn sie Ressource Zeit ebenfalls sehr interessiert; beides verbindet sich gut in Themen wie der Denkmalpflege. Die Ressource RAUM ist knapp, das ist die größte urbane Herausforderung: "Raum muss für viele Menschen verfügbar sein, und wenn wir die Städte ansehen, wird klar, dass es auch um den Raum im Umland geht. Nur so können die Städte sich versorgen."
Dr. Diana Mantel