Letztes Update:
20210207182223

Das Zählen kann beginnen

17:02
07.02.2021
Die Wahllokale haben eben ihre Türen geschlossen! Jetzt geht es ans Auszählen der abgegebenen Stimmzettel und der Briefwahlunterlagen. Wer macht wohl das Rennen? Das Ergebnis soll zwischen 19.30 und 20 Uhr in der Stadthalle bekanntgegeben werden.

Julia Amrhein

Neuer Zwischenstand

15:32
07.02.2021
Es gibt einen neuen Zwischenstand in Sachen Wahlbeteiligung: Mittlerweile haben bereits rund 34,8 Prozent der Stimmberechtigten eines der Wahllokale der Schillerstadt aufgesucht. Das Niveau liegt also weiterhin über den Werten vom 24. Januar - da hatten zur gleichen Zeit erst 32,9 Prozent gewählt. Die Briefwähler werden unabhängig davon gezählt. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet.

Julia Amrhein

Briefwähler

14:19
07.02.2021
Im ersten Wahldurchgang hatten rund 2700 Bürger eine Briefwahl beantragt. Tatsächlich gewählt haben am Ende davon dann 2579 Personen. Bis zur Wochenmitte waren erneut an die 2630 Briefunterlagen angefordert worden.

Julia Amrhein

Ausweis statt Wahlbenachrichtigung

13:05
07.02.2021
Wer im Wahllokal seine Stimme abgeben möchte, zeigt dort seine Wahlbenachrichtigung vor. Bei einer Bürgermeisterwahl wird diese aber nur einmal versandt - auch wenn es einen zweiten Wahlgang gibt. Wer den Brief nicht mehr findet oder am 24. Januar schon entsorgt hat, muss aber nicht verzagen: In diesem Fall kann der Personalausweis oder der Reisepass ersatzweise vorgezeigt werden.

Julia Amrhein

Wahlbeteiligung etwas höher

12:02
07.02.2021
Das Rathaus hat gegen 12 Uhr einen ersten Zwischenstand in Sachen Wahlbeteiligung eingeholt. Laut der stellvertretenden Ordnungsamtsleiterin Christine Schläfle haben bisher rund 13,8 Prozent der Marbacher in den Wahllokalen ihre Stimme abgegeben: "Mit diesem Wert liegen wir im Vergleich zum ersten Wahlgang etwas höher." Vor 14 Tagen hatten zu diesem Zeitpunkt erst rund 10,08 Prozent der Berechtigten gewählt. 

Julia Amrhein