Letztes Update:
20210115165937

Bad Teinach-Zavelstein: Überholmanöver im Schnee führt zu Unfall

09:47
15.01.2021
Bad Teinach-Zavelstein: Durch ein Überholmanöver auf der schneebedeckten Kreisstraße 4307 hat ein 31-Jähriger am Donnerstag einen Unfall verursacht.

Der 31-Jährige fuhr gegen 19:55 Uhr mit seinem Mercedes  auf der Kreisstraße 4307 von Zavelstein in Richtung Landesstraße  346. Nachdem er auf der schneebedeckten Straße offenbar bereits ein Auto überholt hatte, geriet er ins Schleudern.

Er prallte zunächst nach links gegen eine Leitplanke. Von der Leitplanke abgewiesen kollidierte der Mercedes dann mit  einem entgegenkommenden Volvo eines 48-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls  wurde der 31-Jährige leicht verletzt, der Volvo-Fahrer blieb glücklicherweise  unverletzt.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.

(pz)

Lastwagen steht auf L 355 quer

11:35
14.01.2021
Auf der L 355 zwischen Talheim und Haiterbach steht ein Lastwagen quer. 

Antenne 1 Neckarburg

Eis und Schnee behindern Müllabfuhr im Kreis Calw

10:43
14.01.2021
Die Schneefälle der letzten Tage machen der Müllabfuhr im Landkreis Calw zu schaffen. Das teilt das Landratsamt mit. Zudem ist insbesondere der Bioabfall in vielen Tonnen wegen der frostigen Temperaturen so festgefroren, dass er bei der Leerung gar nicht mehr aus der Tonne heraus fällt.

Die Abfallwirtschaft Landkreis Calw bittet um Verständnis, wenn wegen Eis und Schnee nicht alle Tonnen pünktlich geleert werden. Die Müllwerker versuchen aber die Straßen nachzufahren, die am Abfuhrtag aufgrund der Witterungsverhältnisse für die schweren Müllfahrzeuge nicht befahrbar waren.

Ein weiteres Problem bei den tiefen Temperaturen ist die vollständige Leerung der Biotonnen. "Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte der Bioabfall in Zeitungspapier oder in Papiertüten verpackt werden", rät Helge Jesse von der Abfallwirtschaft Landkreis Calw. "So kann weitgehend verhindert werden, dass der Bioabfall an der Tonne festfriert." Manchmal genügt jedoch auch diese Vorsorgemaßnahme nicht mehr. Der festgefrorene Bioabfall fällt bei der Leerung nicht oder nur zum Teil aus der Tonne heraus. Eine Nachleerung der Tonnen ist hier nicht möglich.

In diesen Fällen empfiehlt die Abfallberatung folgendes Vorgehen: Bioabfall, der bis zum nächsten Abfuhrtermin anfällt und nicht mehr in die Biotonne passt, kann in Kartons gesammelt werden. Am nächsten Abfuhrtag können die Kartons dann gemeinsam mit den Biotonnen zur Abfuhr bereitgestellt werden. Die Kartons dürfen jedoch nicht breiter sein als die Abfalltonnen selbst, damit sie noch in die Schüttung am Leerungsfahrzeug passen.

Bei Fragen zu den Abfuhren und zur richtigen Befüllung der Biotonnen bei frostigen Temperaturen gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800/3030839 oder der E-Mail-Adresse kontakt@awg-info.de gerne Auskunft. Weitere Informationen rund um die Abfallwirtschaft im Landkreis Calw sind auch auf der Website der AWG unter www.awg-info.de erhältlich.

Landratsamt Calw

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen