Letztes Update:
20210115163308

Forstamt warnt vor Schneebruch-Gefahr

10:21
15.01.2021
Das Forstamt der Stadt VS weist darauf hin, dass durch die anhaltenden Schneefälle die Schneebruchgefahr sehr hoch ist.

Villingen-Schwenningen - Waldbesucher werden daher zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen, denn das Betreten des Waldes geschehe immer auf eigene Gefahr, informiert das Forstamt. Schneebruch zähle zu den waldtypischen Gefahren, für die der Waldeigentümer nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) keine Verantwortung übernimmt. Dies gelte gleichermaßen für alle Spazierwege, an denen Bäume stehen.

Aufgrund der hohen Schneemenge herrschen beste Bedingungen für den Langlaufsport. Am Freitagvormittag wurden die Loipen am Friedengrund und beim Auerhahn frisch gespurt. In diesem Zuge wurde auch die Verkehrssicherheit der Strecken geprüft.

»Alle anderen Loipen verlaufen durch den Wald und können derzeit aufgrund der sehr hohen Schneebruchgefahr nicht freigegeben werden. Sobald keine Gefahr mehr besteht, werden auch die Wald-Loipen wieder gespurt«, informiert das Forstamt weiter.

(pm)

B 314: Lkw-Fahrer verbringen Nacht auf Straße

09:38
15.01.2021
Auf der Bundesstraße 314 mussten Dutzende Lastwagenfahrer im Bereich Stühlingen die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen - die Straßen konnten nicht mehr ausreichend von den Schneemassen befreit werden. Es staute sich teilweise bereits im Schwarzwald-Baar-Kreis und setzte sich bis in den Landkreis Waldshut fort.

Die Polizei warnt eindringlich davor, die Gefahr, die von den Schneemassen ausgeht, zu unterschätzen. Zahlreiche Bäume drohen unter der Last zu brechen und stellen eine tödliche Gefahr dar.

(dpa)

Titisee-Neustadt: Lkw-Fahrer verstößt gegen Schneekettenpflicht

20:17
14.01.2021
Am Donnerstag hat die Polizei einen festhängenden Lkw auf der Vöhrenbacher Straße festgestellt.

Der 45-jährige Fahrer war gegen 15 Uhr auf dem Weg in Fahrtrichtung Eisenbach. Aufgrund von starkem Schneefall wiesen die Beamten den Fahrer an, mit seinem Lastzug umzukehren, da ein durchkommen mit dem LKW witterungsbedingt nicht möglich war.

Gegen 19 Uhr wurde der Fahrer erneut auf der L 172 angetroffen, als er mit seinem Lkw wieder festhing. Eine Bergung war aufgrund der bestehenden Witterungsverhältnisse bisher nicht möglich.

Der Fahrer hatte trotz der Sperrstufe keine vorgeschriebenen Schneeketten angelegt.

Er wird sich nun wegen Verstoßes gegen die Schneekettenpflicht verantworten müssen. 

(pz)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen