Letztes Update:
20221115230014

21:25
07.12.2020
Halbfinale beim DEL-Turnier steht: Düsseldorf als letztes Team dabei

Die Düsseldorfer EG steht als letzter Halbfinalist des MagentaSport-Cups der Deutschen Eishockey Liga fest. Am Montagabend gewann die DEG das Duell der beiden West-Rivalen bei den Krefeld Pinguinen durch die Tore von Marco Nowak, Daniel Fischbuch und Marc-Anthony Zanetti mit 3:0 (0:0, 3:0, 0:0). Damit sicherten sich die Düsseldorfer Platz zwei der Gruppe A hinter den Fischtown Pinguinen aus Bremerhaven, die zuvor bereits in das Halbfinale eingezogen waren. Am Freitag spielt die DEG gegen den EHC Red Bull München. Im anderen Semifinale trifft Bremerhaven am Donnerstag auf die Adler Mannheim. Das Finale findet am kommenden Sonntag statt.

Der MagentaSport-Cup wird als Vorbereitungsturnier auf die DEL-Saison, die am 17. Dezember starten soll, ausgetragen. Nach mehrmonatiger Spielpause und zweimaliger Verschiebung des Saisonstarts wegen der Corona-Krise wurde das Turnier als Lebenszeichen der DEL gewertet. Die Eishockey-Clubs sind von der Pandemie besonders stark getroffen, das sie mehr als in anderen Sportarten besonders abhängig von den Zuschauer-Einnahmen sind.

Das Turnier verlief indes alles andere als problemlos. Zunächst gingen wegen der unsicheren Situation nur acht der 14 DEL-Clubs an den Start. Alle Teams starten aber vor Weihnachten in die richtige Saison. Über Gehaltsverzichte der Spieler, finanzielle Hilfen vom Bund, Sponsoren oder Gesellschafter, besonderer Aktionen und Kurzarbeit sahen sich die Clubs dann doch in der Lage, eine Saison ohne Zuschauer durchzuplanen.

dpa

21:27
04.12.2020
Bremerhaven nach Sieg gegen DEG ungeschlagen Gruppenerster

Der Gegner der Adler Mannheim im Halbfinale von den Fischtown Pinguins Bremerhaven ist ungeschlagen ins Halbfinale des MagentaSport Cups eingezogen. Die Norddeutschen gewannen am Freitagabend mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gegen die Grizzlys Wolfsburg und holten damit den sechsten Sieg im sechsten Spiel des DEL-Vorbereitungsturniers.

Mitchell Wahl gelang dabei in der 19. Minute in doppelter Überzahl der Treffer zum 1:0. Im zweiten Durchgang legte Niklas Andersen in der 36. Minute zum 2:0 nach. Dabei waren die Gäste in den ersten beiden Dritteln keineswegs schlechter gewesen, die Hausherren dafür aber umso effektiver. Jordan Boucher traf rund vier Minuten nach Beginn des dritten Spielabschnitts in Unterzahl zum verdienten 1:2-Anschluss. Mit dem zweiten Tor stellte Wahl in der 53. Minute jedoch die Zwei-Tore-Führung wieder her und sorgte für den Endstand zum 3:1. 

Nun versuchen die Adler, die nach den wegen Corona-Fällen im Team bereits aus dem Turnier ausgeschiedenen Schwenninger Wild Wings und Eisbären Berlin quasi kampflos in die Endrunde einzogen, am Freitag, 10. Dezember (19:30 Uhr), ihr Glück im Halbfinale gegen die Pinguins.

Den vierten Halbfinalisten machen die Krefeld Pinguine und die Düsseldorfer EG im direkten Duell (Montag, 14 Uhr) unter sich aus. Als Gruppenzweiter trifft eine der Mannschaften im zweiten Semifinale am Freitag, 11. Dezember (19:30 Uhr), auswärts auf den EHC München. Das Finale steigt einen Tag drauf um 15 Uhr.  

kpl