Letztes Update:
20201108063630

00:45
08.11.2020
Forscher des Instituts für Klimafolgenforschung sehen im Sieg von Joe Biden in der US-Präsidentschaftswahl eine Chance für das Klima. "Joe Biden und Kamala Harris können sich jetzt wirklich dafür einsetzen, dass die ganze Welt auf einen unaufhaltsamen Weg Richtung Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gebracht wird", sagt Johan Rockström. Durch eine Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen würde man die USA nicht nur vor Waldbränden, Wirbelstürmen und einem Anstieg des Meeresspiegels schützen, sondern langfristig auch den Wohlstand sichern.
 "Die Mehrheit des amerikanischen Volkes sieht das sehr klar und hat sich deshalb für Einheit statt Konflikt entschieden, und für Fakten statt Fiktion", sagt Rockström.

00:20
08.11.2020
In den USA ist es selten, dass ein Präsident nach nur einer Amtszeit aus dem Weißen Haus gewählt wird. In der rund 230-jährigen Geschichte des Landes haben von den am Ende ihrer ersten Amtszeit erneut antretenden Kandidaten nur neun nicht noch einmal gewonnen. Donald Trump ist der zehnte in dieser Reihe. 
In jüngerer Geschichte nur eine Amtszeit hatten:

  • George Bush senior (1989 bis 1993)
  • Jimmy Carter (1977 bis 1981) 
  • Gerald Ford (1974 bis 1977)

George Bush senior. Foto: picture alliance/dpa

23:33
07.11.2020
Nach der Bekanntgabe von Bidens Wahlsieg meldet sich Donald Trump wieder bei Twitter zu Wort - und spricht von Wahlbetrug. Bei der Auszählung der Stimmen seien "schlimme Dinge" passiert, schreibt er in Großbuchstaben. Die Wahlbeobachter der Republikaner seien gezielt ausgeschlossen worden, behauptet er weiter.
Trump behauptet - ohne dafür Beweise vorzulegen - dass es bei der Wahl am Dienstag massiven Wahlbetrug gegeben habe. Der Republikaner weigert sich, den Sieg Bidens anzuerkennen und will vor Gericht dagegen vorgehen. Wahlbetrug ist in den USA Experten und Studien zufolge extrem selten.