Dabei kann man auf einem Blog machen, was man möchte. Ärgerlicherweise bedeutet das auch, dass man machen muss, was man möchte. Und dauernd möchten zu müssen ist recht energieaufwendig.Sascha Lobo18:39 23.10.2020
Redaktionsplan
18:41 23.10.2020
Für einen Redaktionsplan sollten wenigstens diese Punkte festgehalten werden:
Autor
Datum (wann soll der Artikel fertig sein, wann soll er veröffentlicht werden)
U.U. Lektor (am besten: bis wann soll wer korrigieren)
Verbreitung, z.B. welche Kanäle wie Twitter
Medien, die geplant werden (Fotos, Video, etc.)
Dr. Diana Mantel
Kapitel
Abschluss
Danke für die Aufmerksamkeit!
10:52 25.10.2020
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit - ich hoffe, ihr richtet euch einen schönen digitalen Salon ein!
Falls ihr noch Fragen habt: einfach an diana@storytile.net
mailen!
Wenn ihr noch mehr zu storytile wissen wollt: Hier findet ihr unsere Homepage, hier unseren Team-Blog und hier noch einen unserer Image-Filme.
Für unsere Auswertung wissen wir gerne, wenn Besucher zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf unsere Webseite zurückkehren. Dafür setzen wir Cookies ein.