Als nächstes begrüßt Christina Kranendonk alle und erzählt, dass man noch lange gehofft hatte, sich doch in Präsenz zu treffen. Doch auch die digitale Veranstaltung bietet ihrer Möglichkeiten, wie diese Premiere beweisen kann. Sie dankt dem Einsatz und der Kreativität von JUGEND STÄRKEN im Quartier: "Mit Beginn dieser Krise wurde nach neuen Möglichkeiten gesucht, Jugendliche zu unterstützen - vielen Dank für diese Arbeit!"
Sie begrüßt alle Vortragenden und Workshopleiter, aber auch all die vielen Unterstützenden. Im Mittelpunkt stehen heute Themen rund um die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Umstände bei dieser Wohnungslosigkeit, die inzwischen sogar ländliche Räume betrifft. All diese Umstände werden nicht nur in der folgenden Keynote, sondern auch in den Workshops und im Vortrag am Nachmittag Thema werden, mit dem Versuch, neue Lösungen zu erarbeiten.