Letztes Update:
20201124155905

Digitale Zusammenarbeit

13:33
24.11.2020
Den Datenaustausch zwischen allen Stellen vereinfachen, um so vor allem den Übergang von Schule und Beruf zwischen den verschiedenen Stellen besser zu machen. Die Ausgangslage stellt sich als folgende dar: Niemand soll bei diesem Übergang verloren gehen, trotzdem ist die Gefahr hier am größten, vor allem nach diesem Übergang als ungelernter Arbeiter herauszugehen. Wichtig wäre hier die Zusammenarbeit - und diese soll in Zukunft digital geschehen, damit sie effizienter wird. 

Dr. Diana Mantel

Kurzvortrag: YouConnect – Das IT-System zum Datenaustausch in Jugendberufsagenturen

13:30
24.11.2020
YouConnect trägt es schon im Namen: Es möchte verbinden, und zwar alle Ebenen beteiligter Rechtskreise. Das kann vor allem Jugendlichen helfen, die sie beispielsweise am Übergang zwischen Schule und Beruf und damit verschiedenen Trägern wie den Trägern der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), der Arbeitsförderung (SGB III) und der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) zugehörig sein können. Das IT-System YouConnect vereinfacht den Datenaustausch zwischen verschiedenen Trägern bzw. macht ihn oft erst möglich. Gregor Chmielewski (Bundesagentur für Arbeit) zeigt in seinem Kurzvortrag, wie das Ganze funktioniert, und beantwortet dann Fragen der Teilnehmenden.

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Mittagspause und Vernetzung