Letztes Update:
20201104184849

Wie entwickelt man digitale Produkte?

13:03
04.11.2020
Digitale Technologien können auch Spaß machen - vor allem dann, wenn sie ein neues Kundenerlebnis bieten. Wie die Raintunes, bei denen man verschiedene Duschszenarien (von der Morgendusche bin zur Entspannung) einstellen kann. Wichtig ist immer:
  • Zuerst kommt das Kundenbedürfnis - will der Kunde das Produkt wirklich?
  • Dann kommt der Blick auf die Daten und die Cloud
  • Es folgen die Sensoren und Firmware
  • Und schließlich das Objekt und die Hardware.

Wichtig ist auch Bergers Empfehlung: "Think big, start small". Niemand nutzt es, hier einfach eine Liste abzuarbeiten, sondern man muss immer funktionierende Punkte finden und diese weiterverfolgen - und sich immer an neue Gegebenheiten anpassen. 

Dr. Diana Mantel

Best Practice – Digitale Produktentwicklung mit Internet of Things (IoT) in der Praxis

12:57
04.11.2020
Das Internet of Things ist wichtig für die Zukunft – aber wie sieht das in der Praxis aus? Sarah Berger (Leitung Digital Products Hansgrohe SE) gibt in ihrer Best Practice Einblick, wie digitale Produktentwicklung mit dem Internet of Things aussehen kann.

Dr. Diana Mantel