Letztes Update:
20201014082440

08:19
14.10.2020
Am Nachmittag (13.30 Uhr) geht es in der Chamber weiter mit der Debatte über die Rede des Premierministers über die Lage der Nation.

Zuvor wird sich Gesundheitsministerin Paulette Lenert bei einer Pressekonferenz über die aktuelle Entwicklung bei den Corona-Infektionszahlen äußern (12 Uhr).

Jörg Tschürtz

Gramegna hat seine Rede beendet

08:18
14.10.2020

Jörg Tschürtz

Botschaft an Klimaskeptiker

08:16
14.10.2020
Die Corona-Krise habe den Klimaskeptikern gezeigt, dass die exzessiven wirtschaftlichen Aktivitäten des Menschen den Planeten stark belasten. Die Welt habe in dieser Zeit "aufgeatmet".

"Et huet een de bloen Himmel gesinn, déi propper Loft gespuert, anstatt Autoen huet een Villercher an der Staat héieren."

Man habe aber auch gesehen, dass sich weniger Wachstum auf die Staatsfinanzen auswirkt. "Die Conclusio ist also klar. Wir brauchen Wachstum, aber ein nachhaltiges."

Jörg Tschürtz

De Wuesstem an déi ëmmer besser Liewensqualitéit, un déi mir eis gewinnt hunn, sinn net fir d’Éiwegkeet garantéiert. En onsiichtbaren Virus kann vun haut op muer alles a Fro stellen. 08:16
14.10.2020

Staatsschulden steigen

08:12
14.10.2020
Luxemburgs Schulden werden 2020 krisenbedingt von 14 auf 16,2 Milliarden steigen. 2021 wird die Staatsschuld voraussichtlich bei 18,9 Milliarden Euro liegen. Das entspricht 29,4 Prozent des BIP.

Die Schwelle von 30 Prozent rücke somit näher, sagt Gramegna. Die Regierung hatte es sich 2018 zum Ziel gesetzt, unter diesem Wert zu bleiben.

Jörg Tschürtz