Letztes Update:
20200925130748

Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich beim Klimaschutz ab?

12:43
25.09.2020
Im letzten Klimaschutz-Ranking mehrerer Umweltorganisationen belegte Deutschland Rang 23. von 61. Das Urteil für Deutschland Klimaschutz-Bemühungen lautet daher "mäßig". Die Treibhausgasemissionen und der  Energieverbrauch pro Kopf seien auf einem zu hohen Niveau, kritisieren die Autoren.  Die vorderen Plätze im Ranking belegen Schweden, Dänemark und Marokko. Seit 2005 misst der Klimaschutzindex jährlich die Klimaschutzbemühungen von 57 Ländern und der EU.

Drei Versammlungen im Landkreis Verden und Osterholz verliefen problemlos

12:43
25.09.2020
Auch im Landkreisen Verden und Osterholz haben insgesamt drei Fridays-for-Future-Aktionen stattgefunden.

Laut der Polizeiinspektion Verden/Osterholz beteiligten sich in der Spitze rund 200 Personen, die vom Allerpark über den Norderstädtischen Markt und den Johanniswall zur Grünen Straße und schließlich durch die Innenstadt zum Rathausvorplatz liefen.

In Ottersberg beteiligten sich circa 40 Personen an einer Versammlung vor dem Ottersberger Rathaus.

In Osterholz-Scharmbeck nahmen rund 350 Personen an einem Protestzug teil, der von der Bahnhofstraße aus durch die Innenstadt zum Marktplatz führte.

Bei allen Versammlungen wurden laut Polizei die Hygieneregeln beachtet und es kam lediglich teilweise zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ina Schulze

Foto: Serg Glovny/ZUMA/dpa

12:35
25.09.2020
"Make Love not CO2": Eine Klimaaktivistin während einer Kundgebung in Kiew, Ukraine. Rund um die Welt sind zur Stunde Klimaschützer auf den Straßen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren.