Bayern will mit einem eigenen Gesetz etwas zum Klimaschutz beitragen - doch der Plan der Regierung wird als zu vage kritisiert. Dem Gesetzentwurf fehlt es laut zahlreichen Experten an konkreten Zielen und einem unabhängigen Monitoring. Bei der heutigen Anhörung im Umweltausschuss des bayerischen Landtags sprechen sich die Fachleute mehrheitlich für Nachbesserungen der Staatsregierung aus. Konkret gelte dies für die im Gesetz bisher zu vage formulierten Ziele zur Einsparung bei klimaschädlichen Emissionen. Grundsätzlich loben alle Experten aber auch, dass Bayern nun ein eigenes Klimaschutzgesetz anstrebe.