Letztes Update:
20190424114612

Die Fabrik des Jahres 2017: P&G Crailsheim

09:10
07.03.2018
Prof. Bauernhansl gratuliert jetzt Ilkay Ormandy, Werksleiterin P&G Crailsheim, zum Gewinn des Preises für die Fabrik des Jahres 2017. Die Werksleiterin bleibt nicht auf der Bühne, sondern geht mit dem Micro gleich ins Publikum und fragt das Publikum nach Produkten von P&G aus. Sie zeigt außerdem das Video zur #likeagirl Kampagne von Always, einem P&G Produkt, das in Crailsheim produziert wird. Die Teilnehmer applaudieren.

Birgit Osterholt

Hohes Wachstum realisiert

08:55
07.03.2018
WashTec konnte laut Jörg Mielke durch die Neuausrichtungen beispielsweise ein hohes Wachstum realisieren und Garantiekosten deutlich senken. Dies konnte umgesetzt werden mit interdisiplinären Projektteams, agilem Projektmanagement und einer kontinuierlichen Wertanalyse. In der Prozessarchitektur helfen ein durchgängiges  System zur Auftragsabwicklung und ein Variantenkonfigurator. Jörg Mielke hat viel mit seinem Team erreicht und schließt mit: Du gewinnst nie allein.

Birgit Osterholt

WashTec siegt in der Kategorie: Hervorragende Standortentwicklung

08:41
07.03.2018
Jörg Mielke, Werkleitung, WashTec Cleaning Technology GmbH, zeigt was das Unternehmen in der Standortentwicklung erfolgreich macht und wie es den Kundennutzen mit flexibler End2End Supply Chain erhöht hat. Zu den zentralen Faktoren gehört das gemeinsame Ziel des maximalen Kundennutzens und gelebte Führung, die die Mitarbeiter mitnimmt. Es geht auch darum, ein emotionales Zielbild zu vermitteln und die Mitarbeiter einzubeziehen. "Wenn Sie die Mannschaft haben, stellt sich nur noch die Frage, wo ist unser Playground?"

Es ist aber auch wichtig, so Jörg Mielke, sich dabei immer wieder zu fragen, ob man sieht, wo Wertschöpfungsprozesse weiterentwickelt werden können. Hier gilt es aufmerksam zu bleiben, sonst droht Betriebsblindheit.

Birgit Osterholt