Letztes Update:
20201021174602

Optimales Informationsmanagement

12:11
20.10.2020
Das richtige Management ist dabei immer entscheidend, ebenso der genaue Blick auf die Cybersecurity. Das Sendai Rahmenwerk wird dabei auch zunehmend als übergeordnet angesehen. Der Punkt der Resilienz auf allen Ebenen wird dadurch wirklich ernst genommen. Ziel ist immer die Einführung bereitstehender und neuer Methoden des Informationsmanagements, die die Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die Zeit der Reaktion bei Katastrophen und Krisen aller Art sowie den Schutz der Kritischen Infrastruktur verbessern. Vor allem neue Technologien erleichtern das Treffen von Entscheidungen und den Einsatz von Ressourcen. 

Dr. Diana Mantel

Risikoschutz im vernetzten System

11:57
20.10.2020
Gerade momentan ist die Gesellschaft hochsensibel: Durch die Pandemie entstehen zum Beispiel Hot Spots, in denen beispielsweise der Zugang zu einem Server nicht mehr gewährleistet werden kann. Das kann kaskadenförmig Auswirkungen auf andere Orte haben. Alle Schritte haben eine Bedeutung und müssen mitgedacht werden. 

Kremers nimmt in seinem Impulsvortrag Bezug auf das UN Sendai Rahmenwerk, das einen Paradigmenwechsel hin zu einem wirkungsbasierten, risikoinformierten Multi-Hazard-Integrationschutz werden muss. "Risiken müssen in einem gemeinsamen, vernetzten System behandelt werden", erklärt Kremers. Stichwort Governance: Um hier wirklich effektiv und benutzerorientiert zu handeln, braucht man politische und institutionelle Verabredungs- und Koordinierungsmechanismen von entscheidender Bedeutung. 

Dr. Diana Mantel