Letztes Update:
20251104122645

Nartey erstmals im dänischen Nationalkader

12:26
04.11.2025
Nikolas Nartey vom VfB Stuttgart ist erstmals in die dänische Fußball-Nationalmannschaft berufen worden. Der 25-Jährige steht zusammen mit mehreren aktuellen wie ehemaligen Bundesliga-Profis im 24-Mann-Kader, mit dem Nationalcoach Brian Riemer in diesem Monat in die abschließenden WM-Qualifikationsspiele gegen Belarus in Kopenhagen sowie Schottland in Glasgow gehen will.

Nartey könnte eine Alternative für Wolfsburgs Joakim Maehle darstellen, der diesmal verletzungsbedingt fehlt. Dafür sind unter anderen Maehles Vereinskollegen Christian Eriksen und Jonas Wind sowie Frankfurts Rasmus Kristensen nominiert.

Dänemark liegt in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko derzeit auf dem ersten Platz der Gruppe C, Schottland folgt punktgleich auf Rang zwei. Bei der letzten WM in Katar 2022 hatten die Dänen auf ganzer Linie enttäuscht, als sie sieglos bereits nach der Vorrunde nach Hause fahren mussten. Bei der EM im vergangenen Jahr scheiterten sie im Achtelfinale an Deutschland.

dpa

Feyenoord verzichtet auf Abschlusstraining in Stuttgart

14:42
03.11.2025
Der kommende Gegner des VfB Stuttgart, Feyenoord Rotterdam, verzichtet auf ein Abschlusstraining am sogenannten Machtday-1 in Stuttgart. Dazu sind die Niederländer nicht verpflichtet. Anders verhält es sich mit der Pressekonferenz, die muss am Spielort stattfinden.

Die Mannschaft von Robin van Persie trainiert um 12 Uhr mittags in der Heimat, ehe dann am Abend um 19.45 Uhr die Pressekonferenz in Stuttgart stattfinden. 

Philipp Maisel

YouTube
Inhalte nachladen
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen