Leandro Barreiro und Mainz 05 hat den historisch schwächsten Saisonstart der Bundesliga-Geschichte verhindert - stecken aber weiter in der Krise. Das noch sieglose Team von Trainer Bo Svensson kam am Freitag bei Borussia Mönchengladbach zu einem 2:2 und verließ damit zumindest bis Sonntag den letzten Tabellenplatz. Für die Mainzer ist es dennoch der schlechteste Ligastart der Vereinshistorie, ein später Gegentreffer kostete den Sieg. Yvandro Borges stand bei den Hausherren nicht im Kader.
„Wir sind natürlich frustriert, das ärgert uns alle extrem“, sagte Robin Zentner. Der Mainzer Torwart hatte lange Zeit stark gehalten, konnte dann aber den Ausgleich nicht verhindern: Der sehenswerte Schuss von Joe Scally (88.') rutschte ihm über den Handschuh. „Alles in allem ist die Situation gerade bitter, auf unsere Leistung lässt sich aber aufbauen“, sagte Zentner.
Bei einer Niederlage mit drei Toren Unterschied hätten die Nullfünfer den bisherigen Negativrekord unterboten, den hatte Eintracht Braunschweig 2013/14 mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von -15 nach sieben Spielen aufgestellt. Doch ein Traumtor von Youngster Brajan Gruda (24.') und der Treffer von Aymen Barkok (75.') stoppten vor 51.529 Zuschauern nach vier Pleiten in Folge die Niederlagenserie der Gäste. Gladbach, das durch Florian Neuhaus (22.') in Führung gegangen war, verpasste den zweiten Sieg nacheinander.
dpa/jan