Wie wirkt sich Corona auf Social Media aus? Helge Ruff, Geschäftsführer, 1-2-social, zeigt auf, wie sehr die Pandemie die ganze Medienwelt auf den Kopf gestellt hat. Gerade die Nutzung von Social Media ist stark angestiegen. Das Problem dabei: Die meisten Unternehmen nutzen das Potenzial von Social Media nicht komplett aus, sondern reduzieren es auf die bloße Ausspielung von Content. Laut Ruff ist Social Media der Kanal, auf dem man User*innen ansprechen und dann einmal durch den ganzen Marketing-Kanal ziehen kann. Dafür braucht es Funnel-Denken.
Für Ruff gibt es vor allem drei Gründe, warum in großen Unternehmen die "Funnel-Denke" nicht umgesetzt wird:
- Das Verständnis in den Führungsetagen großer Unternehmen hört oftmals bei der Sichtbarkeit (Awareness Phase) auf.
- Sie veröffentlichen unpassenden Content in den unterschiedlichen Funnel-Stufen.
"Jede einzelne Funnel-Stufe muss eine andere Botschaft und einen anderen Content zeigen", so Ruff. - Die Themen Content und (Paid) Media sind voneinander getrennt. "Nur das Zusammenspiel von Content und (Paid) Media kann einen Impact generieren!", betont Ruff.
Marie-Charlotte Praetorius & Friederike Neubert